Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
26. März 2025
Die aktuelle KiGGS-Studie des RKI zeigt alarmierende Entwicklungen: Die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist zunehmend durch schlechte Ernährung und mangelnde Bewegung gefährdet. Etwa 15 Prozent der 3- bis 17-Jährigen sind übergewichtig. Nur ein Viertel erreicht das WHO-empfohlene Mindestmaß von 60 Minuten Bewegung pro Tag. Vor diesem Hintergrund widmet sich die Gesundheitsregion Grafschaft Bentheim in diesem Jahr dem Thema „Kindergesundheit“. Bei der Gesundheitskonferenz am 23. April 2025 wartet ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, einer Talkrunde und einem Markt der Möglichkeiten auf alle Interessierten. Kinder dürfen sich auf eine Vorführung von Zauberer Anton freuen. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr im NINO-Hochbau (NINO-Allee 11, Nordhorn). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Impulse für ein gesundes Aufwachsen bieten die Vorträge von Dr. med. Stefan Kabisch (Charité Berlin), Prof. Dr. Dennis Dreiskämper (TU Dortmund) und Dr. med. Katrin Lensker (Gesundheitsamt Grafschaft Bentheim). Sie geben Tipps für eine gesunde Ernährung, Ideen für mehr Bewegung und werfen einen Blick auf die Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchungen in der Grafschaft Bentheim. Den Vorträgen schließt sich eine Talkrunde mit Expert*innen aus Medizin, Ernährungswissenschaft und Sport an. Die Teilnehmenden diskutieren, wie es um die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen bestellt ist und informieren über bestehende Angebote.
In der Pause können die Gäste den Markt der Möglichkeiten aufsuchen. Hier stellen sich Institutionen und Initiativen mit dem Schwerpunkt „Kindergesundheit“ vor. Mit dabei sind die AOK, der KreisSportBund, die Fachklinik Bad Bentheim, einige Selbsthilfegruppen sowie regionale Sportvereine. Angebote wie Gehirnjogging und Motorik-Tests laden zum Mitmachen ein.
Eröffnet wird die Gesundheitskonferenz durch Landrat Uwe Fietzek und Dr. Annegret Hölscher, Leiterin der Gesundheitsregion Grafschaft Bentheim. „Die Gesundheit unserer Kinder ist eine gesellschaftliche Aufgabe, die wir gemeinsam angehen müssen. Die Konferenz bietet die Möglichkeit, Wissen zu vertiefen, sich auszutauschen und wertvolle Impulse für die Praxis mitzunehmen“, betont Landrat Uwe Fietzek. Dr. Annegret Hölscher erklärt: „Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Kinder sowohl psychisch als auch physisch gesund aufwachsen, um eine starke Grundlage für ihre Zukunft zu schaffen. Gesundheitsförderung und Prävention durch gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung spielt eine wesentliche Rolle, um ihre körperliche und geistige Entwicklung zu fördern und das Krankheitsrisiko für Adipositas, Diabetes mellitus und auch Depressionen zu minimieren“.
Seit 2015 bildet der Landkreis Grafschaft Bentheim eine von mittlerweile 30 Gesundheitsregionen in Niedersachsen – verbunden mit dem Ziel, lokale Akteure im Gesundheitsbereich stärker zu vernetzen und Kräfte zu bündeln, um gemeinsam Lösungen für die Zukunft zu entwickeln.