Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Vorlesen

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Screenshot des Serviceportals der Grafschaft Bentheim
Screenshot des Serviceportals der Grafschaft Bentheim

16. Mai 2025

Neuerung im Serviceportal: Landkreis und kreisangehörige Kommunen ermöglichen eine Identifizierung über "Mein Unternehmenskonto" (MUK)

Es ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Digitalisierung von behördlichen Angeboten: Ab sofort können sich Unternehmen im Serviceportal des Landkreises Grafschaft Bentheim sowie der kreisangehörigen Kommunen über „Mein Unternehmenskonto“ (MUK) anmelden. Dabei handelt es sich um ein staatlicherseits bereitgestelltes Nutzerkonto für einen deutschlandweit einheitlichen Zugang zu verschiedenen wirtschaftsbezogenen Verwaltungsleistungen.

Durch die Integration des MUK in das Serviceportal wird Betrieben eine sichere, datenschutzkonforme und effiziente Möglichkeit geboten, Verwaltungsprozesse digital abzuwickeln. Dies reduziert den bürokratischen Aufwand und trägt zur Beschleunigung von Verfahren bei. „Mit dieser Neuerung unterstreichen der Landkreis und die kreisangehörigen Kommunen ihr Engagement für eine moderne und serviceorientierte Verwaltung, die den Anforderungen von Unternehmen gerecht wird“, so Landrat Uwe Fietzek. Zum Einsatz kommt das MUK zum Beispiel bei Onlineanträgen in den Bereichen Gewerbe, Bauen oder Wirtschaftsförderung.

Über das MUK können sich juristische Personen, Vereinigungen sowie natürliche Personen, die beruflich oder gewerblich tätig sind, identifizieren, authentifizieren und mit den Behörden kommunizieren. Basis ist die bewährte ELSTER-Technologie. Zwingende Voraussetzung für die Nutzung ist das Vorhandensein einer deutschen Steuernummer, unabhängig davon, auf welcher Grundlage diese beruht.

Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der offiziellen MUK-Website unter https://info.mein-unternehmenskonto.de. Das Serviceportal von Landkreis und Kommunen ist erreichbar über https://portal.grafschaft-bentheim.de.

Diese Meldung teilen