Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
25. Oktober 2024
Am Dienstag, 22. Oktober 2024, veranstaltete die Wirtschaftsförderung des Landkreises gemeinsam mit der NBank eine erfolgreiche Informationsveranstaltung zum Thema Wohnraumförderung. Rund 60 Interessierte waren zur Veranstaltung in die Denkfabrik des Riverside Hotels gekommen.
In seiner Begrüßungsrede wies Dezernatsleiter Gert Lödden darauf hin, dass trotz regulärer Beschäftigung immer mehr Menschen Schwierigkeiten haben, adäquaten Wohnraum zu finden. Der Wohnungsmangel sei ein drängendes Problem, das viele Bürgerinnen und Bürger betrifft. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden wertvolle Einblicke in die Möglichkeiten der sozialen Wohnraumförderung. In ihrem Vortrag stellte die NBank diverse Förderprogramme des Landes Niedersachsen vor und erläuterte die Rahmenbedingungen bei Antragstellung.
Wie Fördermittel zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums beitragen können, zeigte David Korte (GMP Projekte GmbH & Co. KG) eindrucksvoll an einem Praxisbeispiel. Sein Bericht regte lebhafte Diskussionen an und machte deutlich, wie wichtig mitunter Bauinitiativen zum Zweck der Vermietung für die Region sind. In seiner Abschlussrede bedankte sich Ralf Hilmes, Leiter der Wirtschaftsförderung, für die rege Beteiligung und betonte die Notwendigkeit, gemeinsame Lösungen für den Wohnraummangel zu finden.