Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Vorlesen

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Landrat Uwe Fietzek (5.v.l.) und Ausbildungsleiterin Maren Zacher (4.v.l.) stehen mit den erfolgreichen Nachwuchskräften auf der Treppe vor dem Kreishaus in Nordhorn.
Landrat Uwe Fietzek (5.v.l.) und Ausbildungsleiterin Maren Zacher (4.v.l.) stehen mit den erfolgreichen Nachwuchskräften auf der Treppe vor dem Kreishaus in Nordhorn.

14. November 2024

Erfolgreicher Prüfungsabschluss: Grafschafter Kreisverwaltung ehrt Auszubildende und Studierende

Neun Auszubildende und Studierende der Grafschafter Kreisverwaltung haben in diesem Jahr ihre Berufsausbildung bzw. ihr duales Studium erfolgreich abgeschlossen. Der Großteil von ihnen setzt seine berufliche Laufbahn nun weiterhin beim Landkreis Grafschaft Bentheim in verschiedenen Abteilungen fort. Landrat Uwe Fietzek und Ausbildungsleiterin Maren Zacher gratulierten den engagierten Nachwuchskräften zu ihren guten Prüfungsergebnissen und würdigten die Leistungen in einer Feierstunde.

„Sie alle haben in Ihrer Ausbildung bzw. in Ihrem Studium große Einsatzbereitschaft gezeigt und das notwendige Fachwissen gesammelt. Um die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen im Öffentlichen Dienst zu meistern, sind Sie also bestens vorbereitet“, so Fietzek. Die Absolventinnen und Absolventen haben ihre Qualifikationen in verschiedenen Fachrichtungen erworben, darunter in den Bachelor-Studiengängen Allgemeine Verwaltung, Öffentliche Verwaltung und Soziale Arbeit sowie im Ausbildungsberuf zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten.

Der Landkreis Grafschaft Bentheim bildet in vielen unterschiedlichen Berufen aus. Nähere Informationen zu den aktuellen Ausbildungs- und Studienangeboten finden Interessierte unter https://azubis.lkgb.jobs/.

Diese Meldung teilen