30. August 2022
Die Corona-Pandemie hat insbesondere die Tourismusbranche hart getroffen. Um das Engagement und die Verdienste der Akteure im Tourismus in dieser Zeit zu würdigen, hat der Grafschaft Bentheim Tourismus e.V. (GBT e.V.) in diesem Jahr erstmalig den „Grafschafter Tourismuspreis“ vergeben.
So wurde im Frühjahr in der Öffentlichkeit dazu aufgerufen, Vorschläge von Personen oder Institutionen einzureichen, die sich um den Tourismus in der Grafschaft Bentheim verdient gemacht haben. Aus zahlreichen Vorschlägen wählte eine fünfköpfige Jury schließlich die Preisträgerin aus. Am Dienstag war es dann soweit: im Nordhorner NINO-Hochbau zeichneten Landrat Uwe Fietzek und der Vorstandsvorsitzende des GBT e.V., Dr. Michael Kiehl, die Gewinnerin des 1. Grafschafter Tourismuspreises aus.
Die Wahl fiel einstimmig auf das „Vechtekind“. Die Nordhornerin Anja Glöckner betreibt unter diesem Namen seit drei Jahren einen Familienblog, auf dem Sie Ausflugsziele aus der Grafschaft Bentheim und Umgebung vorstellt. Auf Instagram folgen der Preisträgerin bereits knapp 4.000 Personen, auf Facebook sind es 2.800 Follower. Die Jury hat besonders überzeugt, dass das Vechtekind mit ihrem unentgeltlich betriebenen Blog während der Pandemie- und Lockdown-Zeit coronakonforme Ausflugsziele speziell für Familien vorgeschlagen hat, die auch dankbar angenommen wurden. Zudem wurde die Preisträgerin gleich dreimal von verschiedenen Stellen vorgeschlagen.
Ein weiterer Vorschlag hatte die Jury ebenfalls stark beeindruckt: von ihrem Team wurde die Gastronomin Sylvia van Aans für den Tourismuspreis vorgeschlagen. Sylvia van Aans hat kurz vor Beginn der Pandemie im März 2020 das Café am Mühlenteich nach umfangreichen Renovierungsarbeiten eröffnet sowie im Dezember 2021 mit dem Hotel und Restaurant Haus Brünemann in Neuenhaus ein zweites Standbein mitten in der Pandemie übernommen. So viel Mut war der Jury die Auszeichnung mit dem Sonderpreis 2022 „Mut während der Corona-Pandemie“ wert.