Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Vorlesen

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

v.l.: Erste Kreisrätin Sandra Cichon, Landrat Uwe Fietzek, Maria Feith-Pletz (stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Grafschaft Bentheim und zuständige Projektleitung im audit berufundfamilie), Kreisrätin Gunda Gülker-Alsmeier.
v.l.: Erste Kreisrätin Sandra Cichon, Landrat Uwe Fietzek, Maria Feith-Pletz (stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Grafschaft Bentheim und zuständige Projektleitung im audit berufundfamilie), Kreisrätin Gunda Gülker-Alsmeier.

07. Februar 2025

Familienfreundliche Arbeitskultur: Landkreis Grafschaft Bentheim mit dem audit berufundfamilie rezertifiziert

Zum siebten Mal in Folge wurde der Landkreis Grafschaft Bentheim mit dem audit berufundfamilie ausgezeichnet. Das deutschlandweit renommierte Zertifikat bestätigt das kontinuierliche und nachhaltige Engagement als Arbeitgeber für eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik. Es wird von der berufundfamilie Service GmbH verliehen und steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

„Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein zentraler Bestandteil unserer Personalstrategie. Mit der erfolgreichen Zertifizierung unterstreichen wir unser starkes Engagement, unseren Mitarbeitenden ein modernes und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu bieten“, betont Landrat Uwe Fietzek.

Das audit berufundfamilie ist ein strategisches Managementinstrument, das Unternehmen und Institutionen dabei unterstützt, familienfreundliche Maßnahmen nachhaltig zu gestalten und weiterzuentwickeln. Seit der ersten Zertifizierung im Jahr 2006 hat die Kreisverwaltung zahlreiche Maßnahmen umgesetzt und weiterentwickelt, darunter flexible Arbeitszeitmodelle, mobile Arbeit und Unterstützung bei familiären Betreuungsaufgaben (Bsp.: Betriebs-Kita).

„Unsere Mitarbeitenden leisten Tag für Tag wertvolle Arbeit. Mit gezielten Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben möchten wir sie unterstützen und gleichzeitig als attraktiver Arbeitgeber überzeugen“, ergänzt Maria Feith-Pletz, stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Grafschaft Bentheim und zuständige Projektleitung.

Mit der neuen Zertifizierung verpflichtet sich der Landkreis Grafschaft Bentheim, das während der Re-Auditierung im Herbst 2024 erarbeitete Handlungsprogramm bis 2027 umzusetzen. Weitere Informationen zum audit berufundfamilie finden sich auf der Internetseite des Gleichstellungsbüros: www.grafschaft-bentheim.de/gleichstellung.

Diese Meldung teilen