Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
25. Oktober 2024
In Zeiten steigender Energiepreise und begrenzter Ressourcen wird die Gestaltung der Energiewende im eigenen Zuhause immer wichtiger. Um Bürgerinnen und Bürger auf diesem Weg zu unterstützen, bieten der Landkreis Grafschaft Bentheim, die Verbraucherzentrale Niedersachsen und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) eine unabhängige Energieberatung an. Die Gespräche finden in Nordhorn und Schüttorf, bei Bedarf auch in der eigenen Immobilie, statt.
Das Angebot richtet sich an alle, die ihren Energieverbrauch optimieren und ihr Wohngebäude zukunftssicher gestalten möchten. Die Beratung umfasst individuelle Empfehlungen zur effizienten Energienutzung und berücksichtigt dabei auch die spezifischen Eigenschaften des jeweiligen Gebäudes sowie den gegenwärtigen und zukünftigen Energiebedarf. Die Energieexpertinnen und -experten der Verbraucherzentrale zeigen zudem die Einsatzmöglichkeiten erneuerbarer Energien im Haushalt auf und machen auf potenzielle Fördermöglichkeiten für Sanierungsprojekte aufmerksam.
Die kostenfreie Beratung dauert rund 45 Minuten. Hilfreich ist es, relevante Unterlagen und Fotos zur Immobilie mitzubringen. Interessierte können sich beim Grafschafter Klimaschutzmanagement telefonisch unter 05921 96-2316 oder per E-Mail an klmschtzgrfschftd anmelden.
Sollte weiterer Beratungsbedarf bestehen, kann auch ein individueller Besichtigungstermin in der Immobilie vor Ort vereinbart werden. Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz kostet diese Beratung nur 30 Euro. Für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis ist das Angebot kostenfrei.
Die Beratungen sind Teil der Kooperation „Energiewende zu Hause". Sie werden organisiert durch die Verbraucherzentrale Niedersachsen und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen in Zusammenarbeit mit niedersächsischen Landkreisen und Städten. Ihr Ziel ist es, Wohneigentümerinnen und -eigentümer dabei zu unterstützen, ihre Wohngebäude energetisch fit für die Zukunft zu machen. Der Landkreis Grafschaft Bentheim ist Teil dieser Kooperation. Die Beratungen werden im Rahmen der Energieberatung der Verbraucherzentrale durchgeführt und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.