Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
19. Juni 2025
Die mexikanische Kindertheatergruppe „Pequeños Creadores Teatro“ bringt das 16. Welt-Kindertheater-Fest, das vom 27. Juni bis zum 4. Juli 2025 in Lingen stattfindet, in die Grafschaft Bentheim. Am Mittwoch, 02. Juli 2025, präsentieren die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler um 15:30 Uhr im Kulturzentrum Alte Weberei in Nordhorn ihre Interpretation von Jules Vernes Klassiker „Reise zum Mittelpunkt der Erde“.
Die Inszenierung „Reise ins Zentrum von Alhijara“ („Viaje al Centro de Alhijara“) nimmt das Publikum mit auf eine spannende, vielschichtige Reise: Die Gastspielgruppe führt durch ihre mexikanische Heimatstadt, aber auch durch ihre eigene Gefühlswelt und durch das Chaos, das das Erwachsenwerden mit sich bringt. Es geht um Freundschaften, Mut, Wut, Glück und um vieles mehr, was sich unter der Oberfläche verbirgt. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet ein Stück voller Energie, Musik und Bewegung über das Erwachsenwerden und das Abenteuer, sich selbst zu finden – ein Stück von Kindern, aber nicht ausschließlich für Kinder, sondern für alle, die Lust haben internationale Theaterluft zu schnuppern.
Tickets gibt es für 12 Euro bzw. 8 Euro (ermäßigt) unter www.altewebereinordhorn.reservix.de/events. Sollte es noch Restkarten geben, sind diese an der Tageskasse erhältlich.
Im Anschluss an die Aufführung findet um 17 Uhr in der Alten Weberei ein offener Theaterworkshop statt, der von Mitwirkenden der mexikanischen Gruppe geleitet wird. Interessierte sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen rund um das WKT gibt es unter www.weltkindertheaterfest.de.
Das unabhängige mexikanische Theaterprojekt „Pequeños Creadores Teatro“ entstand 2017 aus dem Zusammenschluss zweier Theatergruppen im Raum Guadalajara. In dem Stadtteil Ferrocarril und dem zu Tonala gehörenden Stadtteil Santa Paula werden Workshops, Aufführungen und Begegnungsräume für Kinder und Jugendliche angeboten. Aufgeführt wird das Stück von Geschwistern, Cousins und Nachbarn im Teenager-Alter aus Santa Paula.
Vom 27. Juni bis zum 04. Juli 2025 ist Lingen wieder fest in Kinderhand. Über 300 Kinder aus Asien, Afrika, Nord- und Südamerika und Europa nehmen am 16. Welt-Kindertheater-Fest (WKT) teil und präsentieren unter dem Motto „It’s about us!“ ihre Theater- und Tanzproduktionen. Darüber hinaus besuchen sie Workshops, diskutieren miteinander Themen, begegnen einander, spielen und feiern zusammen. Im Fokus des Festivals stehen die Perspektiven, Träume, Wünsche und Ideen der Kinder. Zugleich will das Festival in Zeiten globaler Krisen und Herausforderungen an die Verantwortung der Erwachsenen appellieren. Das 1990 in Lingen gegründete Festival geht international alle zwei Jahre über die Bühne und kehrt alle vier Jahre an seinen Gründungsort zurück. Es ist das älteste und größte Festival seiner Art weltweit. Organisiert und getragen wird das WKT vom Theaterpädagogischen Zentrum Lingen der Emsländischen Landschaft e.V. für die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim (TPZ) sowie der Stadt Lingen. Als Co.-Träger der Emsländischen Landschaft und somit auch des TPZ unterstützt der Landkreis Grafschaft Bentheim die Ausrichtung des WKT 2025 mit 10.000 Euro.
Grundsätzlich fördert der Landkreis zudem die Arbeit des Regionalisierungsbüros des TPZ in Nordhorn mit jährlich 20.000 Euro. Für die praktische Umsetzung der theaterpädagogischen Bildungsarbeit in der Grafschaft erhält das TPZ darüber hinaus einen weiteren Zuschuss seitens des Landkreises in Höhe von jährlich 11.000 Euro.