Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Vorlesen

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Referentin Katja Göpfert, Sich(t)wenden
Referentin Katja Göpfert, Sich(t)wenden

21. Oktober 2024

Informationsveranstaltung für Frauen zum Thema Minijob

Das Thema Minijob steht am Mittwoch, 6. November 2024, im Fokus einer Informationsveranstaltung der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft des Landkreises Grafschaft Bentheim. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Nordhorn und dem Grafschafter Jobcenter von 9.30 Uhr bis 11 Uhr im Kreis- und Kommunalarchiv (NINO-Allee 2, Nordhorn) statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Ob als Brückenjob zwischen zwei Arbeitsverhältnissen oder als Zweitjob, als beruflicher Wiedereinstieg oder zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Der Minijob kann vielen Zwecken dienen. Doch was ist ein Minijob, welche Chancen und Risiken gehen damit einher? Und wo liegt der Unterschied zwischen Minijob und Midijob? Diesen und weiteren Fragen gehen Kathrin Zandman und Kathrin Walter, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Nordhorn und des Jobcenters, in ihrem Vortrag nach. Sie informieren über gesetzliche Neuerungen, über Rechte und Pflichten im Minijob sowie über Möglichkeiten der Umwandlung zum Midijob. In einem anschließenden Workshop mit Trainerin und Beraterin Katja Göpfert von „Sich(t)wenden“, geht es praxisbezogen und humorvoll um die Fragen: Wo stehe ich? Wo will ich hin? Wie kann ich erste, konkrete Schritte in die Richtung setzen?

Eine Anmeldung ist bis Freitag, 1. November 2024, telefonisch unter 05921 96 2302 oder per E-Mail an koordinierungsstelle@grafschaft.de möglich.

Diese Meldung teilen