Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Vorlesen

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Fahne zum Internationalen Frauentag
Fahne zum Internationalen Frauentag

06. März 2025

Internationaler Frauentag und Equal Pay Day: Ein Wochenende für die Gleichstellung

Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen der Gleichstellung der Geschlechter.

Der 7. März markiert den diesjährigen Equal Pay Day in Deutschland – ein symbolischer Tag, der auf die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen aufmerksam macht. Sie liegt in Deutschland bei 18,2 Prozent. In der Grafschaft Bentheim ist sie sogar noch größer. Hier liegt sie bei 27,6 Prozent. Wird der Wert von 18,2 Prozent in Tage umgerechnet, haben Frauen von Jahresbeginn bis zum 7. März quasi umsonst gearbeitet. Im Landkreis Grafschaft Bentheim müssen sie sogar bis zum 10. April arbeiten, um auf das Vorjahresgehalt des Grafschafter Mannes zu kommen.

Am 8. März wird weltweit der Internationale Frauentag gefeiert. Ein Tag, der für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter steht. Dieser Tag soll sowohl auf die sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Errungenschaften von Frauen weltweit aufmerksam machen, als auch auf bestehende Ungleichheiten hinweisen. Der Internationale Frauentag ist somit nicht nur ein Tag der Anerkennung, sondern auch ein Aufruf, sich weiterhin aktiv für die Gleichstellung der Geschlechter einzusetzen.

Auch in der Grafschaft sind anlässlich dieser beiden Tage verschiedene Veranstaltungen und Aktionen geplant, die Raum für Austausch und Diskussion bieten:

Nordhorn:

  • 08. März ab 10.30 Uhr Gleichstellungsbeauftragte Anja Milewski verteilt gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Berling Rosen in der Fußgängerzone (Hauptstraße Nordhorn) an Bürgerinnen
  • Hissen der Fahnen zum Equal Pay Day und Internationalen Frauentag vor Rathaus und Musikschule und Kreisverwaltung
  • 08. März Veranstaltung Nordhorner Frauenbündnis im Gemeindehaus am Markt, Kartenvorverkauf im Weltladen Nordhorn (Firnhaber Str. 20, Nordhorn, 05921 74764, info@weltladen-nordhorn.de)
  • 20. März Städtische Galerie mit Dr. Thomas Niemeyer, Film für Frauen mit Wein, Saft und Süßem, Eintritt frei

Emlichheim:

  • 07. März Fahne hissen zum Equal Pay Day vor dem Rathaus
  • 07. März Gleichstellungsbeauftragte Beate Kleine-Lambers verteilt Tulpen im Rathaus und im Mehrgenerationenhaus Senfkorn in Emlichheim

Bad Bentheim:

  • 07. März Gleichstellungsbeauftragte Petra David verteilt Rosen am Info-Stand auf dem Wochenmarkt mit Mitgliedern des Stadtrates

Uelsen:

  • 07. März Fahne hissen zum Equal Pay Day vor dem Rathaus
  • 10. März Gleichstellungsbeauftragte Anke Bartels verteilt Blumen in Samtgemeinde und informiert über den Internationalen Frauentag

Schüttorf:

  • 08. März Frauencafé International mit Gleichstellungsbeauftragter Heike Schmale im Komplex um 18 Uhr, Kartenvorverkauf im Komplex (Mauerstr. 56, Schüttorf, 05923 96050, info@komplex-schuettorf.de) und bei Moldwurf (Föhnstr. 6, Schüttorf, 05923 2222, buchhandlung@moldwurf.de)
  • 07. März Hissen der Fahne zum Equal Pay Day vor dem Rathaus

Wietmarschen/Lohne:

  • 07. März Hissen der Fahne zum Equal Pay Day vor dem Rathaus Wietmarschen/Lohne
  • 08. März Gleichstellungsbeauftragte Ilona Milius verteilt Rosen in Wietmarschen und Wietmarschen/Lohne

Diese Meldung teilen