Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
06. März 2025
Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen der Gleichstellung der Geschlechter.
Der 7. März markiert den diesjährigen Equal Pay Day in Deutschland – ein symbolischer Tag, der auf die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen aufmerksam macht. Sie liegt in Deutschland bei 18,2 Prozent. In der Grafschaft Bentheim ist sie sogar noch größer. Hier liegt sie bei 27,6 Prozent. Wird der Wert von 18,2 Prozent in Tage umgerechnet, haben Frauen von Jahresbeginn bis zum 7. März quasi umsonst gearbeitet. Im Landkreis Grafschaft Bentheim müssen sie sogar bis zum 10. April arbeiten, um auf das Vorjahresgehalt des Grafschafter Mannes zu kommen.
Am 8. März wird weltweit der Internationale Frauentag gefeiert. Ein Tag, der für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter steht. Dieser Tag soll sowohl auf die sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Errungenschaften von Frauen weltweit aufmerksam machen, als auch auf bestehende Ungleichheiten hinweisen. Der Internationale Frauentag ist somit nicht nur ein Tag der Anerkennung, sondern auch ein Aufruf, sich weiterhin aktiv für die Gleichstellung der Geschlechter einzusetzen.
Auch in der Grafschaft sind anlässlich dieser beiden Tage verschiedene Veranstaltungen und Aktionen geplant, die Raum für Austausch und Diskussion bieten:
Nordhorn:
Emlichheim:
Bad Bentheim:
Uelsen:
Schüttorf:
Wietmarschen/Lohne: