Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Vorlesen

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vor dem Kreishaus in Nordhorn: Lars Diekmann, Projektleiter bei der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim, Peter Detmers, Vorstand der Johann Bünting Stiftung und Paul Uphaus, Geschäftsführer der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim, freuen sich auf die Zusammenarbeit.
Vor dem Kreishaus in Nordhorn: Lars Diekmann, Projektleiter bei der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim, Peter Detmers, Vorstand der Johann Bünting Stiftung und Paul Uphaus, Geschäftsführer der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim, freuen sich auf die Zusammenarbeit.

15. November 2024

Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim und Johann Bünting-Stiftung vereinbaren Kooperation

Mit dem Verkauf von Der gute Cent-Aktionstüten in den Combi- und famila-Verbrauchermärkten der Bünting Unternehmensgruppe wird je ein Cent an die Johann Bünting-Stiftung gespendet. Mit diesem Geld sollen Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekte gefördert werden. Zu diesem Zweck vereinbarte nun die Leeraner Johann Bünting-Stiftung eine Kooperation mit der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim.

Die Johann Bünting-Stiftung fördert seit ihrer Gründung im Jahr 2006 Projekte in den Bereichen Gesundheit und Soziales, Heimatkunde und -pflege, Kultur sowie Erziehung und Bildung. Diese hat sich nun dazu entschieden, die Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim bei der Durchführung diverser Naturschutzmaßnahmen zu unterstützen. Dazu gehören beispielsweise: Gehölzpflanzungen, Anlagen von Wallhecken oder Gewässern oder die Anbringung von Nisthilfen. Geplant ist außerdem die aktive Teilnahme von Beschäftigten an Führungen und die Beschaffung von Umweltbildungsmaterialien. Dazu wurde eine entsprechende Fördervereinbarung geschlossen.

Die Naturschutzstiftung Bad Bentheim ist im Juni 1999 mit dem Ziel gegründet worden, den Natur- und Landschaftsschutz im Landkreis Grafschaft Bentheim zu fördern. Dazu gehören auch die Sicherung und ökologische Aufwertung von Flächen und die regionale Umweltbildung.

Diese Meldung teilen