Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
17. September 2024
Personelle Verstärkung für den Campus Berufliche Bildung (CBB) in der Grafschaft Bentheim: Nach dem erfolgreichen Start der Projektmanagerin Ilka Maag Ende 2023 haben nun auch Jana Rassi als Managerin für das Lernzentrum und Markus Schneider als Manager für das Innovationszentrum ihre Arbeit aufgenommen. „Mit der Besetzung dieser Schlüsselpositionen ist der CBB bestens aufgestellt, um die berufliche Bildung in der Region künftig auf ein neues Niveau zu heben. Die Kombination aus innovativen Bildungsansätzen und modernster Infrastruktur wird von einem engagierten Team weiter vorangetrieben“, freut sich Landrat Uwe Fietzek über die Komplettierung des Kernteams des CBB.
Der CBB ist das derzeit größte Bildungsprojekt des Landkreises, das ganz im Zeichen des lebenslangen Lernens steht – von der ersten beruflichen Orientierung bis zur späteren Weiterbildung. Die Idee: Der CBB soll dem Fachkräftemangel entgegentreten und den Campusgedanken der akademischen Bildung auf die berufliche Bildung übertragen. So entsteht in direkter Nähe zu den Berufsbildenden Schulen in Nordhorn in den kommenden Jahren ein neuer Campus als offener und (außer-) schulischer Lernort für Jugendliche und junge Erwachsene. Neben dezentralen Lernräumen für die Praxis bilden ein Innovationszentrum und das Lernzentrum das Herz des CBB.
Nähere Informationen und Hinweise auf aktuelle Angebote, Workshops und Vorträge rund um den CBB finden Interessierte auf der Internetseite des Landkreises unter www.grafschaft-bentheim.de/cbb.