Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Vorlesen

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ein Igel auf einer Rasenfläche.
Ein Igel auf einer Rasenfläche.

11. März 2025

Nächtlicher Einsatz von Mährobotern kann für Igel zur Gefahr werden

Mit Beginn der Gartensaison macht die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Grafschaft Bentheim darauf aufmerksam, welche Gefahr von Mährobotern für Igel ausgeht – insbesondere in der Dämmerung und nachts. Gerade im Dunkeln sind die nachtaktiven Igel auf Nahrungssuche. Nähert sich ein Mähroboter, rollen sich Igel instinktiv zum Schutz zu einer Kugel zusammen und flüchten nicht. Dieser Schutzmechanismus ist allerdings erfolglos gegen die Klingen des Mähroboters.

Vielmehr besteht die große Gefahr, dass die nachtaktiven Tiere schwer verletzt oder sogar getötet werden können. Daher appelliert die Untere Naturschutzbehörde an alle Garteneigentümerinnen und -eigentümer, die einen Mähroboter nutzen, diesen zum Schutz der Tiere nur tagsüber einzusetzen, damit Igel und auch andere Gartenbewohner bei den Mäharbeiten nicht verletzt werden.

Diese Meldung teilen