Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
30. Juni 2025
Für Grafschafterinnen und Grafschafter, die an ME/CFS – dahinter verbirgt sich die Myalgische Enzephalomyelitis / das Chronische Fatigue-Syndrom – erkrankt sind, und deren Angehörige gibt es in Nordhorn eine neue Selbsthilfegruppe. Unter der Leitung von Ina Teders und Simon Taut trifft sich die Selbsthilfegruppe regelmäßig zweimal im Monat: Einmal online, um eine flexible Teilnahme zu ermöglichen, und einmal in Präsenz im Gemeindehaus der Kreuzkirche in der Jahnstraße 24 in Nordhorn.
Das nächste Treffen steht am Mittwoch, 09. Juli 2025, von 19 bis 20 Uhr in der Jahnstraße an. Interessierte sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Für eine bessere Planung wird um vorherige Anmeldung per E-Mail unter cfs-nordhorn@gmx.de gebeten.
Bei ME/CFS handelt es sich um eine schwere, chronische neuroimmunologische Erkrankung. Diese ist gekennzeichnet von einer ausgeprägten Erschöpfung (Fatigue) sowie weiteren Symptomen, etwa Muskelschmerzen, kognitiven Beeinträchtigungen und Überempfindlichkeit gegenüber Sinnesreizen. Die Erkrankung führt häufig zu erheblichen Einschränkungen im Alltag und kann eine hohe körperliche Behinderung nach sich ziehen. Die neue Selbsthilfegruppe bietet Betroffenen und ihren Angehörigen eine Plattform für Austausch, Unterstützung und gegenseitige Ermutigung. Dabei sollen das Verständnis für diese komplexe Erkrankung gefördert, Informationen geteilt und gemeinsam Wege zur Bewältigung des Alltags entwickelt werden. Ina Teders und Simon Taut hoffen auf einen regen Austausch, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und das Bewusstsein für ME/CFS in der Gesellschaft zu stärken.
Für weitere Informationen ist die Selbsthilfegruppe per E-Mail unter cfs-nordhorn@gmx.de erreichbar. Unterstützt wird die Selbsthilfegruppe von Dr. Annegret Hölscher, Leiterin der Selbsthilfekontaktstelle des Landkreises Grafschaft Bentheim. Bei Fragen zu dieser oder zu weiteren Selbsthilfegruppen steht sie unter der E-Mail-Adresse annegret.hoelscher@grafschaft.de oder per Telefon unter 05921 96 1867 zur Verfügung. Nähere Informationen rund um das umfangreiche Selbsthilfeangebot in der Grafschaft finden Interessierte online unter www.selbsthilfe.grafschaft-bentheim.de.