Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Vorlesen

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Selbsthilfe
Selbsthilfe

09. Januar 2024

Neujahrsempfang der Grafschafter Selbsthilfegruppen am 23. Januar

Auch in diesem Jahr lädt die Selbsthilfekontaktstelle des Landkreises Grafschaft Bentheim zu einem Neujahrsempfang ein. Dieser findet am Dienstag, 23. Januar 2024, von 15 bis 17 Uhr im Gemeindehaus am Markt in Nordhorn statt.

Die Einladung richtet sich an Mitglieder der Selbsthilfegruppen und an Personen, die ehrenamtlich oder beruflich mit der Selbsthilfe in der Grafschaft Bentheim verbunden sind.

Auf die Gäste wartet ein vielfältiges Programm. Eingangs wird Dr. Annegret Hölscher, Leiterin des Büros für Selbsthilfe und Gesundheit, über aktuelle Entwicklungen und Projekte berichten. Die Selbsthilfekontaktstelle des Landkreises blickt in diesem Jahr auf ihr 25-jähriges Bestehen zurück. Kreisweit leisten inzwischen mehr als 130 Gruppen mit rund 4.000 Mitgliedern wertvolle Unterstützung für Betroffene. Thematisch stehen in den kommenden Monaten die Themen Einsamkeit und seelische Gesundheit im Fokus. Auch nehmen mehrere neue Selbsthilfegruppen ihre Arbeit auf, darunter eine Gruppe für Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen und eine Gruppe für ungewollt kinderlose Frauen.

Das Rahmenprogramm wird abgerundet durch einen Vortrag von Pädagogin und Autorin Dorothee Döring zum Thema „Ich liebe mein Leben: Lebensglück trotz Rückschlägen“ und einen Beitrag von Theresa Sperling. Die derzeit amtierende Meisterin im deutschsprachigen Poetry-Slam wird ein Stück aus ihrem bunten Slam-Repertoire vortragen. Interessierte können sich bis Montag, 15. Januar 2024, für die Teilnahme am Neujahrsempfang anmelden. Anmeldungen nimmt Dr. Annegret Hölscher per E-Mail an annegret.hoelscher@grafschaft.de oder telefonisch unter 05921 961867 entgegen.

Diese Meldung teilen