Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
22. Juni 2024
Im Zuge des Klimawandels nehmen Hochwasser- und Starkregenereignisse spürbar zu. So war der Landkreis Grafschaft Bentheim z.B. Ende 2023 vom sogenannten Weihnachtshochwasser betroffen. Auch die Ausmaße der Hochwassersituation in Süddeutschland zeigen die Notwendigkeit einer guten Vorsorge und entsprechender Präventionsmaßnahmen. Vor diesem Hintergrund plant der Landkreis Grafschaft Bentheim am 24. Oktober 2024 von 14.00 bis 17.30 Uhr ein Fachsymposium zum Thema Hochwasser im NINO Hochbau, Manz-Saal (Nino-Allee 11, 48529 Nordhorn) durchzuführen.
Im Rahmen des Symposiums soll die Bekämpfung des damaligen Hochwassers erörtert werden. Dem Landkreis ist es ein Anliegen, die zurückliegenden Erfahrungen zu reflektieren sowie präventive Maßnahmen zu diskutieren und vorzustellen, um für die Zukunft gut aufgestellt sein zu können.
Thematisch liegt ein Fokus auf der Wasserwirtschaft und dem Hochwassermanagement. Hierzu hat die Kreisverwaltung unter anderem Referierende des NLWKN, der Landwirtschaftskammer und Wasserverbände auf deutscher und niederländischer Seite eingeladen.
Ein zweiter Schwerpunkt der Veranstaltung bildet der Bereich Bevölkerungsschutz. Diesbezüglich wird die Arbeit der betroffenen Kommunen, des Landkreises, der Feuerwehr und der Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz dargelegt und erörtert, wie sich die Region mit Blick auf mögliche zukünftige Hochwasser- oder Starkregenereignisse aufstellt, um auch in Zukunft den bestmöglichen Schutz der Gesellschaft zu gewährleisten.
Weitere Informationen zum Hochwassersymposium folgen.