Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Vorlesen

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

v.l.: Dr. Annegret Hölscher und Karin Wargers, Initiatorin der Selbsthilfegruppe Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
v.l.: Dr. Annegret Hölscher und Karin Wargers, Initiatorin der Selbsthilfegruppe Nahrungsmittelunverträglichkeiten.

04. Dezember 2024

Vortrag zum Thema „Nahrungsmittelallergie und Psyche“ am 11. Dezember

Eine Nahrungsmittelallergie wirkt sich auf Betroffene nicht nur körperlich aus. Die Sorge vor allergischen Reaktionen kann zu chronischem Stress und Angstzuständen führen, gar in sozialem Rückzug oder einer Depression münden. Im Vortrag „Nahrungsmittelallergie und Psyche“ zeigt Dr. Annegret Hölscher, Psychologin und Leiterin der Selbsthilfekontaktstelle des Landkreises, Wege auf, wie sich Betroffene ein hohes Maß an Wohlbefinden und Lebensqualität bewahren können.

Die kostenfreie Veranstaltung findet am Mittwoch, 11. Dezember 2024, um 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus des Paritätischen (Große Gartenstraße 14) in Nordhorn statt. Der Vortrag ist ein Angebot im Rahmen der Selbsthilfegruppe „Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien“ unter Leitung der Nordhorner Ernährungsberaterin Karin Wargers und steht allen Interessierten offen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Diese Meldung teilen