15. Mai 2023
Vom 6. bis 17. November 2023 lädt die Wirtschaftsförderung des Landkreises erneut interessierte Schüler*innen zu den "Wochen der Ausbildung" ein. Die Berufsorientierungsaktion findet in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft, der Wirtschaftsvereinigung und der Agentur für Arbeit Nordhorn statt und gewährt Schüler*innen seit 20 Jahren Einblicke in die Grafschafter Berufswelt. Mit ihrem Ausbildungsangebot können sich Unternehmen ab sofort für eine Teilnahme anmelden.
Die Entscheidung, wohin die berufliche Reise gehen soll, will gut überlegt sein. Die zahlreichen Möglichkeiten stellen Schülerinnen und Schüler vor die Qual der Wahl. Licht ins Dunkel bringen die Wochen der Ausbildung. In dem zweiwöchigen Aktionszeitraum stellen Unternehmen ihr Ausbildungsangebot vor und informieren über die Anforderungen, Rahmenbedingungen und Zukunftsaussichten. In 2022 beteiligten sich rund 90 Unternehmen aus Handel, Handwerk, Industrie und dem Dienstleistungssektor mit über 100 Ausbildungsberufen. Ca. 360 Schülerinnen nahmen das Angebot wahr.
„Ich hoffe, dass wir den Schüler*innen auch in 2023 attraktive Ausbildungsbetriebe vorstellen können. Nicht selten mündet der erste Kontakt zwischen den teilnehmenden Schüler*innen und Unternehmen in ein langjähriges Arbeitsverhältnis“, freut sich Lisa Kleinebrinker. Unternehmen können sich bis Freitag, 16. Juni 2023, auf www.deine-zukunft.grafschaft-bentheim.de anmelden. Hier können sie interessierten Schüler*innen Termine für ein erstes Kennenlernen anbieten und Angebote für eine Ausbildung, ein Studium, Praktikum oder einen Ferienjob veröffentlichen.
Für Fragen rund um die Wochen der Ausbildung steht Lisa Kleinebrinker von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim zur Verfügung: dn-zknftgrfschftd; 05921 96 2312. Weitere Informationen sind auf der Webseite des Landkreises Grafschaft Bentheim zu finden: www.deine-zukunft.grafschaft-bentheim.de.