Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Vorlesen

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Dezernatsleiter Gert Lödden (r.) und Stabsstellenleiterin Mareike Bölle (3.v.r.) zusammen mit Ingrid Thole (Vorsitzende der Freiwilligen Agentur; 2.v.l.), Peter Benen (Vorstandsmitglied des aufgelösten Vereins) sowie den Mitarbeiterinnen Renate Bremer (3.v.l.), Birgit Baumann (M.) und Inge Scheffer (2.v.r.) vor den neuen Räumlichkeiten in der Bachstraße 3.
Dezernatsleiter Gert Lödden (r.) und Stabsstellenleiterin Mareike Bölle (3.v.r.) zusammen mit Ingrid Thole (Vorsitzende der Freiwilligen Agentur; 2.v.l.), Peter Benen (Vorstandsmitglied des aufgelösten Vereins) sowie den Mitarbeiterinnen Renate Bremer (3.v.l.), Birgit Baumann (M.) und Inge Scheffer (2.v.r.) vor den neuen Räumlichkeiten in der Bachstraße 3.

04. Juli 2024

Zuständigkeitswechsel: Freiwilligen Agentur wechselt zum Landkreis Grafschaft Bentheim

Zu Anfang Juli 2024 sind die Aufgaben der Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim e.V. in die Zuständigkeit des Landkreises Grafschaft Bentheim übergegangen. Der Aufgabenübergang soll es den Vertretenden beider Einrichtungen ermöglichen, strategische und operative Funktionen bündeln, Angebote zentralisieren und so das Ehrenamt in der Grafschaft weiter stärken zu können.

Auch im Landkreis Grafschaft Bentheim ist das freiwillige Engagement ein wichtiger Stützpfeiler des sozialen und gesellschaftlichen Lebens. Fast 40 Prozent der Grafschafterinnen und Grafschafter engagieren sich in Kirchengemeinden, in sozialen Einrichtungen, im Sport, in den Rettungsdiensten, im Umweltschutz und in der Politik. Allein im letzten Jahr hat die Freiwilligen Agentur rund 200 Beratungen durchgeführt und dabei ehrenamtliche Tätigkeiten in ganz unterschiedlichen Bereichen vermittelt. „Durch eine Online-Umfrage des Kreissportbunds in 2021 und einen Handlungsleitfaden des Landes Niedersachsen wurde klar: Ehrenamtliches Engagement braucht eine hauptamtliche Anlaufstelle auf kommunaler Ebene. Dem wollen wir Rechnung tragen und die Aufgaben unter dem Dach des Landkreises zusammenführen“, erläutert Dezernatsleiter Gert Lödden.

Im Zuge des Übergangs auf den Landkreis wurde im Dezernat III (Gesundheit und Soziales) eine neue Stabstelle gegründet. Ihr Kernthema ist sowohl die Engagementförderung als auch die Förderung gesellschaftlicher Partizipation im Landkreis. Stabsstellenleiterin ist seit dem 1. Juli 2024 Mareike Bölle, die sich in der Vergangenheit bereits für das Förderprojekt „Smarte.Land.Regionen“ verantwortlich zeichnete und daher kein neues Gesicht in der Kreisverwaltung ist: „Wir werden die Aufgaben der Freiwilligen Agentur mit viel Rückenwind angehen und freuen uns, dass das bestehende Team weiter dabei ist“, so Bölle. In den nächsten Tagen werden sie nun erst einmal die neuen Räumlichkeiten an der Bachstraße 3 in Nordhorn einrichten und blicken positiv in die Zukunft. Perspektivisch wollen sie ehrenamtliche Strukturen in den Kommunen fördern. Mit Übergang der Freiwilligen Agentur auf den Landkreis wurde der Verein „Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim e.V.“ aufgelöst. Für Fragen stehen Mareike Bölle (05921 96 1494) und Birgit Baumann (05921 96 1812) zur Verfügung.

Hintergrund:

Die Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim e.V. wurde im Jahr 2005 gegründet, um bürgerschaftliches Engagement in der Grafschaft Bentheim zu stärken und zu fördern. Ihr Anliegen besteht darin, Menschen miteinander in Kontakt zu bringen, gemeinsam Projekte zu initiieren und die Lebensqualität in der Region zu steigern. Ein weiteres Ziel ist die Würdigung des bürgerschaftlichen Engagements.

Diese Meldung teilen