Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Vorlesen

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kreisstadt mit viel Geschichte

Bereits 1379 erhielt Nordhorn die Stadtrechte. Jahrhundertelang war die Vechte einflussgebend für die Entwicklung der Stadt. Zunächst über Reeder und Schiffer genutzt, später dann insbesondere in der Blütezeit von der Textilindustrie. Auf dem Povelgelände zeugt noch heute das zu einem Stadtmuseum umfunktionierte Baudenkmal des Povelturms von jener Zeit. Weitere Attraktionen der Stadt sind der grenzüberschreitende Skulpturenweg kunstwegen, der von Nordhorn nach Zwolle führt und alleine im Stadtgebiet Nordhorns 36 Skulpturen aufweist. Auch Ausflüge an den Vechtesee, der ein ideales Ziel für Surfer und Segler ist, ein Besuch des Tierparks oder eine Radtour auf einer der zahlreich ausgewiesenen Routen durch idyllische, abwechslungsreiche Landschaften rund um Nordhorn sind lohnenswert.

Weitere Orte in der Grafschaft