Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Vorlesen

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Epidemiologie und Umweltmedizin - Beratung

Details

Epidemiologie untersucht und bewertet die Verteilung von Erkrankungen in einer Bevölkerung. Wenn Regionen oder Gruppen von Risikofaktoren oder Erkrankungsmustern besonders betroffen erscheinen, kann das im Gesundheitsamt vorhandene Datenmaterial und Fachwissen zu umweltmedizinischen Risikoabschätzungen im weiteren Sinne genutzt werden.

In den letzten Jahren wurden Expertisen und Beratungsgespräche insbesondere zu Umweltfaktoren wie Düngemittelbelastung des Trinkwassers, Atemwegserkrankungen durch Agrarproduktion und Immissionen in Schulen und öffentlichen Gebäuden nachgefragt. Ortsbegehungen, Probenentnahmen und Versand zur Analytik werden in Einzelfällen bei öffentlichem Interesse von Mitarbeitern des Sachgebiets Hygieneaufsicht organisiert. Die abschließende medizinische Bewertung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Amtsärztlichen Dienst.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Begriffe im Kontext