Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Vorlesen

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfung von Vergaben vor Auftragserteilung

Details

§ 26a der Gemeindehaushalts- und Kassenverordnung (GemHKVO) schreibt vor, dass der Vergabe von Aufträgen eine öffentliche Ausschreibung vorausgehen muss, sofern nicht die Natur des Rechtsgeschäfts oder besondere Umstände eine Ausnahme rechtfertigen. Es sind die Vergabegrundsätze anzuwenden, die das Innenministerium bekannt gibt.

Für unterschiedliche Aufgabengebiete sowie ggf. abhängig von der Höhe der Auftragssumme bestehen Regelungen, die bei Durchführung von Vergaben zu beachten sind. Beispielhaft sollen hier nur die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) und die Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL/A) genannt werden.

Begriffe im Kontext