Kinderbetreuung im Landkreis Grafschaft Bentheim
Im Landkreis Grafschaft Bentheim gibt es ein vielfältiges Betreuungsangebot für Kinder bis zum 6. Lebensjahr.
Die Betreuung in Kindertagessstätten (Kindergärten, Krippen) wird sowohl von konfessionellen Trägern, kommunalen Trägern als auch von freien Trägern vorgehalten. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Konzepte, Öffnungszeiten oder sonstiger Angebote. Bei konkreten Fragen können Sie sich an die jeweiligen Kindertagesstätten wenden. Auch die Rathäuser der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden sowie die Familien Service Büros halten Informationen über Ihre Einrichtungen vor Ort vor.
Im Rahmen der Kindertagespflege wird die Vermittlung von Kindern zu einer geeigneten Tagespflegeperson durch die Familien Service Büros koordiniert. Diese familienähnliche Betreuungsform findet in Großtagespflegestellen und bei Tagespflegepersonen zuhause statt. Weitere Informationen sowie Beratung bei der Suche und Vermittlung zu einer Tagespflegeperson erhalten Sie in Ihrem Familien Service Büro.
Eine detaillierte Übersicht über die jeweiligen Angebote für die Städte Nordhorn und Bad Bentheim, die Samtgemeinden Schüttorf, Neuenhaus, Uelsen und Emlichheim sowie die Gemeinde Wietmarschen finden Sie im Bereich Downloads.
Ihre Ansprechpersonen in den Kommunen
Stadt Nordhorn: Maria Feith-Pletz, Britta Becker, Christina Kruse
Stadt Bad Bentheim: Friedel Blume
Samtgemeinde Schüttorf: Ellen Tessin
Samtgemeinde Neuenhaus: Gerlinde Kalmer
Samtgemeinde Uelsen: Tabea Kamps
Samtgemeinde Emlichheim: Jasmin Loehrke-Speet
Gemeinde Wietmarschen: Heike Grothues