Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Vorlesen

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Jugendsozialarbeit

Details

Im Rahmen der Jugendsozialarbeit soll jungen Menschen zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen sozialpädagogische Hilfen angeboten werden, die ihre schulische und berufliche Ausbildung, die Eingliederung in die Arbeitswelt und ihre soziale Integration fördern.

Aus diesem Grunde ist die Abteilung für Familie, Jugend und Sport bemüht, durch eigene Massnahmen oder durch finanzielle Förderung von Einrichtungen einen Beitrag zu leisten, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum 27. Lebensjahr durch Beratung und Betreuung zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung zu verhelfen.

Im einzelnen unterstützt der Landkreis folgende Einrichtungen:

  • Jugendwerkstatt Emlichheim in der Jugendbildungsstätte,

  • Pro-Aktiv-Center beim Grafschafter Jobcenter,

  • NIKO-Nachfolgeprojekt (Niedersächsisches Kooperations- und Bildungsprojekt) an der Haupt- und Förderschule Schüttorf.

Begriffe im Kontext