Vor dem Einreichen eines Bauantrages können Sie mit einer Bauvoranfrage bei der zuständigen Stelle Auskunft zu Fragen über das Bauvorhaben anfordern. Wichtig dabei ist eine konkrete Fragestellung. Es kann nur über eine oder mehrere Fragen entschieden werden, die jeweils selbstständig beurteilt werden können.
Eine Bauvoranfrage ist in der Regel sinnvoll, wenn unklar ist, ob ein Grundstück nach dem geltenden Bauplanungsrecht überhaupt bebaubar ist. Durch eine Bauvoranfrage können finanzielle Aufwendungen gespart werden, da nicht alle für eine Baugenehmigung erforderlichen Unterlagen notwendig sind. Zudem erhält der Bauherr bereits frühzeitig Sicherheit über die Bebaubarkeit eines Grundstückes.
Der Vorbescheid gilt drei Jahre und bindet die zuständige Stelle für diesen Zeitraum, insoweit die inhaltlichen Aussagen im Vorbescheid nicht grundsätzlich abweichen. Eine Verlängerung des Vorbescheides ist auf Antrag möglich.