Natura 2000 ist das Schutzgebietssystem der Europäischen Union, das erstmals europaweit auf einheitlicher Grundlage errichtet wird. Es fasst die nach der EG-Vogelschutzrichtlinie und die nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) von den Mitgliedstaaten ausgewiesenen Gebiete zusammen und gibt einheitliche Schutzbestimmungen vor. Alle Tier- und Pflanzenarten sowie Lebensräume, für die solche Schutzgebiete ausgewiesen werden müssen, sind in den Anhängen I und II der FFH-Richtlinie sowie im Anhang I der EG-Vogelschutzrichtlinie aufgelistet.
Das ökologische Netz Natura 2000 spielt auch eine entscheidende Rolle bei den Bemühungen zum Schutz der biologischen Vielfalt in Europa.
Nachgenannte Gebiete wurden auf der Grundlage europäischem Rechts als
FFH- und Vogelschutzgebiete in die Gebietskulisse Natura 2000 übernommen:
Karten der EU Vogelschutzgebiete: