Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Vorlesen

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Waldumwandlung und Erstaufforstung - Genehmigung

Details

Das Niedersächsische Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) schreibt vor, dass Wald in der Regel nur mit Genehmigung der unteren Waldbehörde in eine andere Nutzungsart umgewandelt werden darf.

Gleiches gilt für Erstaufforstungen, wenn Flächen, die bisher landwirtschaftlich genutzt wurden, mit Waldbäumen im Sinne einer Aufforstung bepflanzt werden sollen.

Da die gesetzliche Vorgabe besteht, den Wald flächenmäßig zu erhalten, muss für umgewandelten Wald immer ein flächengleicher Ersatz in Form einer Neuanpflanzung geleistet werden.

Foto: Landkreis Grafschaft Bentheim / Gundula von Herz

Begriffe im Kontext