Hochwassereinsatz der Kreisfeuerwehrbereitschaft vom 5. bis 7. Juni 2013 im Landkreis Lüneburg
Am Mittwoch, dem 5. Juni 2013 ist die Kreisfeuerwehrbereitschaft mit einem DRK-Verpflegungstrupp zur Unterstützung beim Elbe-Hochwasser im Landkreis Lüneburg angefordert worden. Im Vordergrund stand für die insgesamt 132 Einsatzkräfte aus der Grafschaft Bentheim die Erhöhung der Deiche im Bereich Bleckede. Am 7. Juni 2013 kehrte die Kreisfeuerwehrbereitschaft wohlbehalten wieder zurück.
Die im Katastrophengebiet eingesetzten Kräfte wurden dankenswerter Weise von ihren Arbeitgebern für die Dauer des Einsatzes freigestellt. Der fortgewährte Arbeitsdienst (Lohnfortzahlung für die Dauer des Einsatzes) wird den Arbeitgebern auf Antrag durch das Land Niedersachsen erstattet. Die Antragsstellung bzw. Abrechnung erfolgt über den Landkreis Grafschaft Bentheim.
Nachfolgend steht Ihnen das Abrechnungsdokument als Download zur Verfügung.