Der Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Grafschaft Bentheim (SPN) ist ein Zusammenschluss des Pflegestützpunktes (im Gesundheitsamt) und der Seniorenstützpunkte der Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim e.V. und des Senfkorn Mehrgenerationenhauses in Emlichheim zu einer neutralen und unabhängigen Informations- und Beratungsstelle.
Pflegestützpunkt
Die vertrauliche Beratung ist darauf ausgerichtet, dass Betroffene so lange wie möglich in ihrem Zuhause gepflegt und versorgt werden können. Ziel ist die Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen bzw. ihren Angehörigen und die Transparenz der vorhandenen Angebote zu steigern.
Als Kooperationspartner arbeiten wir eng mit sozialen Einrichtungen und weiteren Akteuren in der Grafschaft zusammen und entwickeln und begleiten gemeinsam weitere Projekte, die eine bedarfsgerechte Versorgung von pflegebedürftigen Menschen und ihre Angehörigen verbessert und sichert.
Die zentrale Telefonnummer lautet 05921/961844
Mögliche Themen sind zum Beispiel:
Leistungen der Pflegeversicherung
Begutachtungsablauf des Medizinischen Dienstes (MD)
ambulanten/ (teil-)stationären Versorgungsmöglichkeiten (Pflegedienste, Pflegeheime, Tagespflegen, Kurzzeitpflege)
Angebote zur Unterstützung im Alltag (AzUA)
Wohnberatung (nur im Rahmen der Pflegeberatung)
individuelle und weiterführende Hilfen
Vernetzung, z. B. Begleitung von Pflegetischen in der Grafschaft Bentheim
Unterstützung bei Anerkennung und Aufbau von Leistungen, z.B. AzUA Leistungen
Veröffentlichung der Pflegeangebote in der Grafschaft Bentheim
Übersicht der Pflegeangebote und Informationen zu pflegerischen Belangen:
siehe Downloads unten
Externe Links:
Seniorenstützpunkte
Die Seniorenstützpunkte befinden sich im Senfkorn Mehrgenerationenhaus in Emlichheim und bei der Freiwilligen Agentur in Nordhorn. Ziel der Seniorenstützpunkte ist es, älteren Menschen eine Orientierung im Alltag zu bieten und sie darin zu unterstützen, möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Es ist uns ein Anliegen Anregungen zum bürgerschaftlichem Engagement sowie für eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu geben.
Mögliche Themen sind zum Beispiel:
Fragen rund ums Älterwerden
ehrenamtliches Engagement im Alter
ehrenamtliche Angebote
Information zur Alltags- und Freizeitgestaltung
Projekte, wie z.B. Fahrsicherheitstraining für Auto und/oder E-Bike
Kontakt:
Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim e.V.
Vechteaue 2 | 48529 Nordhorn
Tel.: 05921 8198989
E-Mail: team@fa-grafschaft.de
Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim
Beratungszeiten:
dienstags und donnerstags: 09.00 – 12.00 Uhr
montags bis donnerstags: 13.30 – 16.30 Uhr
Senfkorn – Mehrgenerationenhaus Emlichheim gGmbH
Wilsumer Str. 2| 49824 Emlichheim
Tel.: 05943 985890
E-Mail: info@mgh-senfkorn.de
Mehrgenerationenhaus in Emlichheim
Beratungszeiten:
dienstags, mittwochs und donnerstags (außer in den Schulferien): 15:00 – 17:30 Uhr
mittwochs: 8:00 – 12:00 Uhr
Externe Links: