Der Allgemeine Sozialdienst bietet im Rahmen der Bezirkssozialarbeit Beratung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Familien und Alleinerziehenden an.
Zu den Aufgaben gehören Beratung und Begleitung:
in Fragen der Erziehung und Entwicklung junger Menschen,
in Fragen der Partnerschaft, Trennung, Scheidung und des Umgangsrechtes,
in Not- und Konfliktlagen,
bei Inanspruchnahme von Hilfen zur Erziehung, Hilfe für junge Volljährige,
Vermittlung und Begleitung von stat. Jugendhilfemaßnahmen,
Inobhutnahme und Herausnahme von Kindern und Jugendlichen,
Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren,
die Anrufung des Familiengerichts und die Mitwirkung im gerichtlichen Verfahren bei Gefährdung des Wohls von Kindern und Jugendlichen,
Vermittlung von spezialisierten Diensten,
Regelung von Besuchskontakten bei Bedarf auch in begleiteter Form
In Krisensituationen, von denen Kinder und Jugendliche betroffen sind, ist außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende, in dringenden Fällen, der Bereitschaftsdienst über die Einsatzleitstelle Tel.: 05931 19222 oder Ihre örtliche Polizeidienststelle erreichbar.
Zuständigkeiten:
Stadt Bad Bentheim:
Doris Kalter (A-R), Cristiane da Silva (S-Z) und Nina Anders (Ortsteil Gildehaus).
Sprechstunde vor Ort:
Familien Service Büro Bad Bentheim, donnerstags 13.30-14.30 Uhr; Tel. 05922 777146
Samtgemeinde Emlichheim:
Oliver Winter
Sprechstunde vor Ort:
Gemeindeverwaltung Emlichheim
dienstags 9.30-11.00 Uhr; Tel.: 05943 809113
Samtgemeinde Neuenhaus:
Anna-Lucia Korte und Kristin ten Wolde
Sprechstunde vor Ort:
Gemeindeverwaltung Neuenhaus
donnerstags 14.30-15.30 Uhr, Tel.: 05941 911103
Samtgemeinde Schüttorf:
Nina Anders (A-G) und Tina Teders (H-Z)
Sprechstunde vor Ort:
Stadtverwaltung Schüttorf
mittwochs 10.30-12.00 Uhr, Tel.: 05923 965955
Samtgemeinde Uelsen:
Julia Poll
Sprechstunde vor Ort:
Familien Service Büro Uelsen
montags 14.00-15.00 Uhr, Tel.: 05942 9894003
Gemeinde Wietmarschen/Lohne:
Harald Vrye (Ortsteil Lohne) und Karin Hemker (Ortsteil Wietmarschen)
Sprechstunde vor Ort:
Gemeinde Lohne, 1. und 3. Mittwoch im Monat, 11.00-12.00 Uhr, Tel.:05908 939927
Gemeinde Wietmarschen, 2. und 4. Mittwoch im Monat 11.00-12.00 Uhr, Tel.: 05908 939974
Stadt Nordhorn:
Dominique Eising
Jana Geers
Karin Hemker
Tabea Kleefmann
Viola Lamberink
Hannah Sand
Lisa Sarandidis
Jacqueline Trüün
SGB VIII, BGB, KKG, FamFG