Ergänzend zu den Impfungen durch die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte bietet der Landkreis Grafschaft Bentheim, zentral in der Impfstation in Nordhorn sowie dezentral durch die Mobilen Impfteams, verschiedene Impfangebote an.
Im Mai und im Juni finden die folgenden Impfaktionen statt:
montags:
mittwochs:
freitags:
Am Pfingstmontag, 6. Juni, werden jedoch keine Impfungen durchgeführt. Zudem entfällt am 8. Juni der Termin in Wietmarschen-Lohne. Dafür wird am 8. Juni in Neuenhaus bis 17 Uhr geimpft.
Bei den Aktionen werden die folgenden Impfstoffe mitgeführt: BioNTech (Kinderimpfstoff) ab 5 Jahren, BioNTech für Personen ab 12 Jahren, Novavax für Personen ab 18 Jahren, Moderna für Personen ab 30 Jahren.
Es werden Erst- und Zweitimpfungen sowie Dritt- und Viertimpfungen (1. und 2. Auffrischimpfung) durchgeführt.
Mitzubringen sind:
Ausreichend Parkmöglichkeiten finden sich auf dem Neumarkt und im Parkhaus "Seilerbahn". Eine Bushaltestelle befindet sich vor der Impfstation.
Die Impfungen finden ohne vorherige Terminvereinbarung statt.
Besucherinnen und Besucher der Impfstation sollten längere Wartezeiten einplanen.
Voraussetzung:
Impfen lassen können sich Personen mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in Deutschland sowie Personen, die einer gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung in Deutschland angehören.
Demnach können sich in der Impfstation in der Firnhaberstraße 12 auch niederländische Staatsbürgerinnen und -Bürger impfen lassen, wenn sie durch eine Beschäftigung in Deutschland krankenversichert sind.
Mitzubringen sind:
Durchgeführt werden in den Impfstationen sowie durch die Mobilen Impfteams
Eine Terminbuchung ist nicht erforderlich, aber möglich. Online-Terminierung über das Impfportal Niedersachsen unter www.impfportal-niedersachsen.de oder über die kostenlose Hotline unter 0800 / 99 88 66 5.
Impfen lassen können sich Personen mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in Deutschland sowie Personen, die einer gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung in Deutschland angehören.
Demnach können sich in der Impfstation am Immenweg 93 auch niederländische Staatsbürgerinnen und -Bürger impfen lassen, wenn sie durch eine Beschäftigung in Deutschland krankenversichert sind.
Mitzubringen sind:
Durchgeführt werden in den Impfstationen sowie durch die Mobilen Impfteams:
Ein Aufklärungsmerkblatt kann unter auf der Webseite des Robert Koch Instituts vorab heruntergeladen werden. Es steht dort in vielen verschiedenen Sprachen, auch in Leichter Sprache zur Verfügung. Bringen Sie das Merkblatt ausgedruckt und unterschrieben zur Impfung mit.
Die Schutzimpfungen erfolgen durch niedergelassene Ärzte und sind nicht auf Hausärzte beschränkt.
Menschen, die keinen Hausarzt haben, finden Impfärzte unter anderem über das Portal der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) unter Arztauskunft Niedersachsen.