Schnelltests, sogenannte Antigen-Schnelltests, können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden. Ähnlich wie beim PCR-Test wird dafür ein Nasen- oder Rachenabstrich vorgenommen. Die Auswertung erfolgt im Gegensatz zu den PCR-Tests nicht in Laboren, sondern direkt vor Ort. Grundsätzlich gilt: Schnell- und Selbsttests haben gegenüber den PCR-Tests eine höhere Fehlerrate. Positive Ergebnisse von Antigen-Schnelltests sind meldepflichtig.
Wenn Sie auf diesen Bereich klicken, wird eine Anfrage an den externen Anbieter gesendet. Datenschutzhinweis