Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Vorlesen

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alleinerziehendennetzwerk

Arbeit, Ausbildung, Weiterbildung und Bildung

Als Alleinerziehende/r ist man für die eigene Existenzsicherung und die seiner Kinder verantwortlich.

Besonders nach der Elternzeit sollte sich jeder Gedanken über den beruflichen Wiedereinstieg machen.
Passt der gelernte Beruf noch zu meiner Situation als Alleinerziehende? Möchte ich nicht doch noch eine Ausbildung wagen? Oder möchte ich meinen beruflichen Wiedereinstieg durch eine Weiterbildung fördern?

Folgende Institutionen können Ihnen helfen und Sie umfassend beraten

Lächelnde Frau am Küchentisch

Arbeitslosengeld, Berufseinstieg und co. 

Beziehen Sie Arbeitslosengeld I oder sind arbeitssuchend ohne Leistungsbezug? Dann ist die Agentur für Arbeit Ihr Ansprechpartner.

Beziehen Sie Arbeitslosengeld II ist das Grafschafter Jobcenter für Sie zuständig.

Im BerufeNET können Sie sich umfassend über Berufe informieren.

Wenn Sie unter 26 Jahre alt sind und benötigen Unterstützung zwischen Schule und Beruf benötigen, ist das Pro Aktiv Center (PACe) für Sie da.

Sie haben einen ausländischen Berufs- oder Studienabschluss und möchten diesen in Deutschland anerkennen lassen? Das können Sie in der IQ Beratungsstelle für die Anerkennung ausländischer Abschlüsse.

Vielen Menschen in einem Raum nertwerken

(Weiter-)Bildung für Erwachsene

Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft des Landkreises bietet fachliche Beratung für Frauen zu Beruf, Weiterbildung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf an.

Das KursNET ist eine Datenbank über unterschiedliche Weiterbildungen und Qualifizierungen.

Des Weiteren bieten Einrichtungen der Erwachsenenbildung viele Möglichkeiten der Weiterbildung an: 

Alleinerziehendennetzwerk – Das könnte Sie auch interessieren