Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
Die Möglichkeiten, sich in der Grafschaft Bentheim zu engagieren, sind breit gefächert: Als Freiwillige*r können Sie Gutes tun für Senior*innen, für Kinder und Familien, für sozial benachteiligte Menschen, für die Umwelt oder auch für Tiere. Ehrenamtliche Arbeit ist in zahlreichen Vereinen, Verbänden, Kirchen und Gemeinden möglich.
Die Freiwilligenbörse ist eine zentrale Plattform für alle, die sich ehrenamtlich engagieren möchten - perfekt für alle, die etwas bewegen wollen:
Sie möchten als Verein oder Organisation in der Freiwilligenbörse auftauchen? Dann registrieren Sie sich ganz einfach über den folgenden Link in unserer Datenbank FreiNet:
Die erste Urkunde zum "Ehrenamt des Monats" erhielt im Juli 2025 Henni Balderhaar aus Neuenhaus. Sie wurde vorgeschlagen von Antje Lütke-Wenning. Glückwünsche überbrachten Sozialdezernent Gert Lödden und Stabsstellenleiterin Mareike Bölle.
Henni Balderhaar organisiert in der Grafschaft Bentheim Wandertouren, Sportkurse oder Radtouren. Zusätzlich kümmert sie sich mit großer Hingabe um Menschen in Altenheimen und nimmt sich Zeit für sie. Am Ehrenamt gefällt ihr, dass sie selbst dabei fit bleibt. Ehrenamtlich tätig sein zu können, ist für die 88-Jährige ein „Geschenk“. Henni Balderhaar hat 7 Kinder und lebt in Neuenhaus.
Frau Balderhaar ist ein Vorbild, weil sie so viel Gutes für andere Menschen tut.
- Antje Lütke-Wenning
Mit der Auszeichnung "Ehrenamt des Monats" möchten wir das freiwillige Engagement in der Grafschaft Bentheim wertschätzen, sichtbar machen und seine vielfältigen Facetten aufzeigen. Wenn Sie mehr erfahren möchten und/oder eine Person vorschlagen möchten, finden Sie hier weitere Informationen:
Die Freiwilligen-Agentur Grafschaft Bentheim e.V. entstand 2005 und baute auf einer vier Jahre zuvor gegründeten Arbeitsgemeinschaft auf. Seit Juli 2024 ist die Agentur Teil der Stabsstelle Engagementförderung und gesellschaftliche Partizipation beim Landkreis Grafschaft Bentheim.
MOKU bedeutet Mobile Kulturbegleitung und ist ein Angebot für den Landkreis Grafschaft Bentheim, Lingen und Rheine. Das Netzwerk bietet älteren Menschen ab 60 Jahren und Menschen mit körperlichen Handicaps kostenlos eine Kulturbegleitung.
Ganz egal, ob Sie sich langfristig für eine Institution oder ein Projekt engagieren möchten oder sich eher einen punktuellen Einsatz vorstellen: Wir helfen Ihnen dabei, sich Ihren Vorstellungen und Fähigkeiten entsprechend in der Grafschaft einzubringen. Sie suchen für Ihre Einrichtung freiwillige Helfer*innen? Wir unterstützen Sie gerne dabei.
Gemeinsam stärker werden: Teil eines Netzwerks zu sein, diese Strukturen zu pflegen und in verschiedene Richtungen auszubauen ist ein wichtiges Anliegen der Freiwilligen-Agentur im Landkreis Grafschaft Bentheim.
Neue Ideen und Impulse für die Zukunft: Der Landkreis Grafschaft Bentheim treibt die Förderung von Ehrenamt und gesellschaftlichem Engagement stetig voran. Über Projekte werden jährlich andere Schwerpunkte gesetzt.
Fit für das Ehrenamt werden und regelmäßig dazulernen: Die Freiwilligen-Agentur bietet verschiedene Möglichkeiten zur Qualifikation und Fortbildung an. Themenfelder sind zum Beispiel Rechtsfragen, Datenschutz, Jugendschutz, Konfliktmoderation oder Mentoren-Tätigkeit.
Viele Bereiche des öffentlichen und sozialen Lebens würden ohne freiwillige Helfer*innen kaum mehr existieren, Verbände und Organisationen stützen sich oftmals auf Ehrenamtliche. Deren Engagement soll selbstverständlich gewürdigt werden.
Sie möchten helfen, wissen aber nicht, wer Ihre Unterstützung brauchen könnte? Wir vermitteln gerne eine Aufgabe, die zu Ihnen, Ihren Wünschen und Fähigkeiten passt - füllen Sie einfach unser Formular aus. Wir freuen uns auf Sie!
Sie wünschen sich ehrenamtliche Unterstützung für Ihre Organisation oder Ihren Verein? Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Freiwilligen. Verraten Sie uns, welche Tätigkeit Sie anbieten und welche Voraussetzungen Interessierte mitbringen sollten.
Besucher*innen können zu folgenden Zeiten in die Freiwilligen-Agentur an der Bachstraße 3 in Nordhorn kommen:
nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten.
Vom 14.07.-01.08.2025 ist die Freiwilligen-Agentur nur montags und mittwochs zu den gewohnten Uhrzeiten geöffnet.
Sie haben Fragen rund um das Ehrenamt und die Engagementförderung? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Stabsstelle Engagementförderung und gesellschaftliche Partizipation
Besuchsadresse: Bachstraße 3, 48527 Nordhorn
Postadresse: van-Delden-Str. 1-7, 48527 Nordhorn
05921 96 1812 (Freiwilligen-Agentur)
0157 39636999 (MOKU)
frwllgngntrgrfschftd