Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Vorlesen

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Gut aufgestellt fürs Ehrenamt

Fit für das Ehrenamt werden und regelmäßig dazulernen: Die Freiwilligen-Agentur bietet verschiedene Möglichkeiten zur Qualifikation und Fortbildung an. Themenfelder sind zum Beispiel Rechtsfragen, Datenschutz, Jugendschutz, Konfliktmoderation oder Mentoren-Tätigkeit.

Angebote für Freiwillige

Gruppenangebote

Unter dem Titel "engagiert & qualifiziert" werden  Veranstaltungen mit externen Referent*innen zu bestimmten Themen geplant, an denen Vereine und/oder Einzelpersonen bei Interesse teilnehmen können. Die Veranstaltungsreihe soll künftig zweimal jährlich stattfinden. Ideen und Anregungen können an das Team der Engagementförderung herangetragen werden.

Kurs "Digital vor Ort"

In aufeinander abgestimmten Kursen sollen künftig Vereinsmitglieder zu Digitallots*innen Verwaltung oder Technik weitergebildet werden. Ihr Wissen sollen sie anschließend innerhalb ihres Vereins nutzen und weitervermitteln. So sollen Vereine zukunftsgerichteter agieren können.

Kurs zur DUO-Seniorenbegleitung

Der Zertifikatskurs zur DUO-Seniorenbegleitung (in Zusammenarbeit mit der VHS) umfasst 30 Unterrichtseinheiten und 20 Stunden Betreuungspraktikum. Ausgebildete Seniorenbegleiter*innen werden von der Freiwilligen-Agentur vermittelt. Sie bieten eine Eins-zu-Eins-Betreuung für Senior*innen, vermindern durch die Besuchsdienste Einsamkeitsgefühle und entlasten Angehörige. Gefördert werden die Kurse von der Freiwilligenakademie Niedersachsen (FAN).

Kurs für Digitallots*innen

Unabhängig von Vereinen unterstützen Digitallots*innen ältere Menschen im Umgang mit digitalen Endgeräten. Sie helfen bei der Einrichtung, erklären die Nutzung der wichtigsten Apps und gehen dabei auch auf individuelle Bedürfnisse ein (in Zusammenarbeit mit der VHS).

Weitere Kurse

Von Yoga über Plattdeutsch bis zum digitalen Nachlass: Zwei Mal jährlich können Ehrenamtliche kostenlos an an einem Kurs aus einemAngebotsflyer (PDF), der gemeinsam mit mehreren Bildungsträgern erstellt wird, teilnehmen.

So erreichen Sie uns

Sie haben Fragen rund um das Ehrenamt und die Engagementförderung? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Stabsstelle Engagementförderung und gesellschaftliche Partizipation

Besuchsadresse: Bachstraße 3, 48527 Nordhorn
Postadresse: van-Delden-Str. 1-7, 48527 Nordhorn

05921 96 1812 (Freiwilligen-Agentur)
0157 39636999 (MOKU)

frwllgngntrgrfschftd

Gesundheit, Familie und Soziales – Das könnte Sie auch interessieren