Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
Teil eines Netzwerks zu sein, diese Strukturen zu pflegen und in verschiedene Richtungen auszubauen ist ein wichtiges Anliegen der Freiwilligen-Agentur im Landkreis Grafschaft Bentheim.
Der Landkreis Grafschaft Bentheim ist Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen und Koordinierungsstellen für das Ehrenamt in Niedersachsen e.V. (LAGFA), der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (BAGFA) und der Freiwilligenakademie Niedersachsen (FAN). Ferner ist die Freiwilligen-Agentur Teil des Senioren- und Pflegestützpunktes und in diesem Zusammenhang mit dem Mehrgenerationenhaus "Senfkorn" sowie anderen Landkreisen vernetzt. Darüber hinaus besteht eine Netzwerkpartnerschaft mit der "Aktion Mensch".
Eine Steuerungsgruppe Ehrenamt, die aus dem "Leader"-Prozess zur Stärkung der Engagementförderung in der Grafschaft Bentheim hervorgegangen ist, fungierte bisher als Vertretung für die unterschiedlichen Bereiche des Engagements. Mitglieder dieser Gruppe waren unter anderen Vertreter*innen des Landkreises, der VHS, des Kreissportbunds, des Kinderschutzbunds, der Gemeinden im Landkreis, der Freien Wohlfahrtspflege, des Arbeitskreises christlicher Kirchen und der "Blaulichter". Aus dieser Steuerungsgruppe Ehrenamt ist nun das "Netzwerk Engagementförderung" erwachsen, das Multiplikatoren aus allen Bereichen des Ehrenamtes vereinen soll. In dieser Runde sollen in regelmäßigen Abständen Bedarfe und Herausforderungen ermittelt, neue Wege im Ehrenamt diskutiert und gesammelt sowie die Vernetzung gestärkt werden.
Sie haben Fragen rund um das Ehrenamt und die Engagementförderung? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Stabsstelle Engagementförderung und gesellschaftliche Partizipation
Besuchsadresse: Bachstraße 3, 48527 Nordhorn
Postadresse: van-Delden-Str. 1-7, 48527 Nordhorn
05921 96 1812 (Freiwilligen-Agentur)
0157 39636999 (MOKU)
frwllgngntrgrfschftd