Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
Viele Bereiche des öffentlichen und sozialen Lebens würden ohne Freiwillige kaum mehr existieren. Diverse Verbände und Organisationen stützen sich größtenteils auf Ehrenamtliche. Selbstverständlich soll ehrenamtliches und langfristiges Engagement gewürdigt und honoriert werden. Ehrenamtliche Helfer gehören schließlich zu den Menschen, die einen Beitrag zum Gemeinwohl aller in unserer Region leisten.
Ob Sport, Kultur oder Freizeit: Mit der Ehrenamtskarte genießen Sie Vergünstigungen in öffentlichen Einrichtungen und bei zahlreichen Anbietern in der Grafschaft Bentheim sowie in ganz Niedersachsen und Bremen. Die Karte ist personenbezogen und nicht übertragbar. Wichtig: Sie ist nicht identisch mit dem für ein Jahr gültigen Ehrenamtspass, der von der Stadt Nordhorn herausgegeben wird.
Sie haben Anspruch auf die Ehrenamtskarte, wenn Sie mindestens fünf Stunden in der Woche bzw. 250 Stunden im Jahr eine freiwillige und gemeinwohlorientierte Tätigkeit ohne Bezahlung ausüben. Sofern Ihr freiwilliges Engagement zum Zeitpunkt der Beantragung seit mindestens zwei Jahren besteht und Sie Ihr Ehrenamt auch künftig fortsetzen möchten, kann Ihnen die Karte ausgestellt werden.
Die Karte ist drei Jahre lang gültig und wird bei fortbestehenden Voraussetzungen durch weitere Antragstellung verlängert. Inhaber*innen der Juleica haben seit Ende 2022 ebenfalls Anspruch auf die Karte.
Sie wird von der Freiwilligen-Agentur Grafschaft Bentheim herausgegeben. Seit Juli 2023 ist eine Beantragung komplett online möglich. Die Vordrucke, die Sie bislang in der Freiwilligen-Agentur oder auf dieser Seite zum Download erhalten konnten, sind nicht nicht mehr notwendig. Vereine können sich auf dem Freiwilligenserver des Landes Niedersachsen registrieren und damit für Ihre Ehrenamtlichen den Anerkennungsprozess zusätzlich vereinfachen.
Von Ihrer Ehrenamtskarte profitieren Sie nicht nur in der Grafschaft Bentheim, sondern in ganz Niedersachsen und Bremen. Eine aktuelle Übersicht über die angebotenen Vergünstigungen für die Grafschaft Bentheim sowie für ganz Niedersachsen und Bremen finden Sie unter folgenden Links:
Für Sie als Unternehmen oder Einrichtung bietet sich die Möglichkeit, besonderen Dank für ehrenamtliches Engagement zum Ausdruck zu bringen. Mit dem Bereitstellen einer Vergünstigung Ihrer Wahl unterstützen Sie die uneigennützige Arbeit vieler Menschen in der Region. Zeitgleich erhöhen Sie die Kundenbindung. Damit Ihr Einsatz für das Ehrenamt auch Ihre Kunden und Geschäftspartner erreicht, stellen wir Ihnen Aufkleber für die Schaufenster etc. zur Verfügung. Sprechen Sie uns an!
Um die Ehrenamtskarte zu beantragen oder zu verlängern, füllen Sie bitte das Formular auf dem FreiwilligenServer Niedersachsen unter folgendem Link aus:
Sie haben Fragen rund um das Ehrenamt und die Engagementförderung? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Stabsstelle Engagementförderung und gesellschaftliche Partizipation
Besuchsadresse: Bachstraße 3, 48527 Nordhorn
Postadresse: van-Delden-Str. 1-7, 48527 Nordhorn
05921 96 1812 (Freiwilligen-Agentur)
0157 39636999 (MOKU)
frwllgngntrgrfschftd