Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
Viele Bereiche des öffentlichen und sozialen Lebens würden ohne Freiwillige kaum mehr existieren. Diverse Verbände und Organisationen stützen sich größtenteils auf Ehrenamtliche. Selbstverständlich soll ehrenamtliches und langfristiges Engagement gewürdigt und honoriert werden. Ehrenamtliche Helfer gehören schließlich zu den Menschen, die einen Beitrag zum Gemeinwohl aller in unserer Region leisten.
Mit der Auszeichnung "Ehrenamt des Monats" möchten wir das freiwillige Engagement in der Grafschaft Bentheim wertschätzen, sichtbar machen und seine vielfältigen Facetten aufzeigen. Sie kennen jemanden, der/die sich ehrenamtlich engagiert und dessen/deren Einsatz besonders gewürdigt werden soll? Nutzen Sie das untenstehende Formular und schlagen Sie uns eine Person vor!
Die einzigen Bedingungen: Das Ehrenamt muss in der Grafschaft verortet sein, unentgeltlich verrichtet werden, demokratischen Werten entsprechen & die vorgeschlagene Person ist damit einverstanden, in der Presse/Social Media/auf der Homepage des Landkreises zu erscheinen!
Die Stabsstelle Engagementförderung und gesellschaftliche Partizipation wählt das "Ehrenamt des Monats" so aus, dass aus allen Bereichen des Ehrenamtes, aus allen Altersgruppen und allen Kommunen des Landkreises Ehrenämter vorgestellt und ausgezeichnet werden.
Ob Sport, Kultur oder Freizeit: Mit der Ehrenamtskarte genießen Sie Vergünstigungen in öffentlichen Einrichtungen und bei zahlreichen Anbietern in der Grafschaft Bentheim sowie in ganz Niedersachsen und Bremen. Die Karte ist personenbezogen und nicht übertragbar. Wichtig: Sie ist nicht identisch mit dem für ein Jahr gültigen Ehrenamtspass, der von der Stadt Nordhorn herausgegeben wird.
Um die Ehrenamtskarte zu beantragen oder zu verlängern, füllen Sie bitte das Formular auf dem FreiwilligenServer Niedersachsen unter folgendem Link aus:
Sie haben Fragen rund um das Ehrenamt und die Engagementförderung? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Stabsstelle Engagementförderung und gesellschaftliche Partizipation
Besuchsadresse: Bachstraße 3, 48527 Nordhorn
Postadresse: van-Delden-Str. 1-7, 48527 Nordhorn
05921 96 1812 (Freiwilligen-Agentur)
0157 39636999 (MOKU)
frwllgngntrgrfschftd