Ob durch die private Wirtschaft oder die öffentliche Hand initiiert, ob durch das Engagement einzelner oder breite gesellschaftliche Bewegungen: in der Grafschaft Bentheim wird an vielen Stellen aktiver Klimaschutz betrieben.
Die Projekte zeigen auf, wie vielfältig Klimaschutz in der Grafschaft ist und welche großen auch ökonomischen Chancen in der konsequenten Umsetzung der Energiewende und einer nachhaltig ausgerichteten Klimapolitik liegen.
Neben den mit den Projekten erzielten konkreten Treibhausgaseinsparungen und Klimaschutzeffekten sollen die vorgestellten Projekte Anregungen für die Umsetzung weiterer Klimaschutzmaßnahmen geben. Denn die globalen Klimaschutzziele können nur erreicht werden, wenn Klimaschutzmaßnahmen auf breite gesellschaftliche und politische Zustimmung stoßen und Klimaschutz aktiv vor Ort gelebt und umgesetzt wird.
Alle hier vorgestellten 24 Maßnahmen sind zusätzlich vor-Ort mit Informationstafeln ausgeschildert. Die Ausschilderung der Objekte wurde über LEADER-Fördermittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes gefördert.
Seit dem 1. Februar 2014 ist Stephan Griesehop als Klimaschutzmanager für die Grafschaft Bentheim tätig.