Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
Aktuelle Trends hinsichtlich der Themen Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft Innovationen in der Kunststofftechnik: Hochkarätiges Tagungsprogramm plus Fachausstellung im Foyer.
Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße 30
49076 Osnabrück
Wilhelm-Müller-Hörsaal (Raum AB 0018)
Hochschule Osnabrück, Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik, in Zusammenarbeit mit dem VDI Arbeitskreis Kunststofftechnik des BV Osnabrück-Emsland e. V. und WIP – Kunststoffe e.V. Das Kunststoffnetzwerk ist Kooperationspartner der Veranstaltung.
Weitere Informationen und Anmeldung auf der Veranstaltungsseite der Hochschule
Die renommierte Fachtagung "Fortschritte in der Kunststofftechnik" feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Im Rahmen des Events erwartet die Teilnehmenden ein feierlicher Vorabend gefolgt von einem Tag voller spannender Fachvorträge und Diskussionen.
PROGRAMM zum Download
Am Vorabend, 12. Juni, des Jubiläums werden die Gäste zu einem festlichen Empfang eingeladen. Dieser Abend wird nicht nur Gelegenheit bieten, auf die Erfolge, Meilensteine und bekannte Gesichter des Laborbereichs der letzten 25 Jahre zurückzublicken, sondern auch ein Forum für anregende Gespräche und Networking bieten. Unter anderem wird auch der ehemalige Schiedsrichter der 1. Fußball-Bundesliga, Lutz Wagner, zum Thema „Entscheiden! – Oftmals unter Stress aber stets fair!“ referieren. Die Gäste haben aber vor allem auch die Möglichkeit, sich in einer inspirierenden Atmosphäre auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Am darauffolgenden Tag, 13. Juni, erwartet die Teilnehmenden ein anspruchsvolles Programm mit hochkarätigen Fachvorträgen und Präsentationen von Experten aus der Kunststofftechnik-Branche. Die Vorträge werden sich mit aktuellen Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen in der Kunststofftechnik befassen und Einblicke in zukünftige Trends und Technologien bieten. Darüber hinaus begrüßen auch Sie unsere Aussteller, um einen intensiven fachlichen Austausch zu ermöglichen und neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Die 25. Fachtagung "Fortschritte in der Kunststofftechnik" verspricht nicht nur ein herausragendes fachliches Programm, sondern auch eine inspirierende Gelegenheit, um das Jubiläum gebührend zu feiern und die Zukunft der Kunststofftechnik mitzugestalten.
Weitere Informationen und Anmeldung auf der Veranstaltungsseite der Hochschule