Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Vorlesen

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Daten entdecken und nutzen

Daten entdecken und nutzen

Innovative Lösungen beginnen mit dem richtigen Umgang mit Daten. In dieser Veranstaltung lernen Sie die Grundlagen eines erfolgreichen Datenmanagements kennen und erfahren, wie Sie Daten im eigenen Unternehmen identifizieren, bewerten und praktisch einsetzen können.

Ort

IT-Zentrum Lingen
Kaiserstraße 10b
49809 Lingen (Ems)

Workshop

Veranstalter

Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück. Das Kunststoffnetzwerk und die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim sind Kooperationspartner der Veranstaltung.

Termine

Do, 28.08.2025, 13:30 Uhr - 17:30 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldung (auf der Seite des Mittelstand-Digital Zentrums)

Innovative Lösungen beginnen mit dem richtigen Umgang mit Daten. In dieser Veranstaltung lernen Sie die Grundlagen eines erfolgreichen Datenmanagements kennen und erfahren, wie Sie Daten im eigenen Unternehmen identifizieren, bewerten und praktisch einsetzen können. Im Workshop arbeiten Sie aktiv an Ihren eigenen Beispielen, entwickeln gemeinsam mit anderen Teilnehmenden Ideen zur Datennutzung und erhalten praxisnahe Werkzeuge, um Daten als Ressource für betriebliche Verbesserungen und neue Geschäftschancen zu nutzen. Ziel ist es, Ihnen konkrete Impulse und Methoden an die Hand zu geben, mit denen Sie die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen voranbringen.


Inhalte der Veranstaltung

  • Grundlagen eines erfolgreichen Datenmanagement
  • Daten identifizieren und bewerten
  • Daten nutzen

Anwendungsmöglichkeiten nach der Veranstaltung

  • Eigene Datenquellen erkennen und bewerten
  • Erste Ideen zur Nutzung von Daten im eigenen Betrieb umsetzen

Vorbereitungen für die Teilnahme

  • Machen Sie sich Gedanken bzgl. typischen Datenquellen aus Ihrem Unternehmen

Diese Vorkenntnisse sind empfehlenswert

  • Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich