Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
Bio-basierte Kunststofflösungen (PBS), Intelligente Sicherheitsplattform für eine unfallfreie Automatisierung, Produktionssteigerung durch präzise Kalibrierung von Industrierobotern, Laserbasiertes Leitsystem für eine effizientere Intralogistik und Echtzeit-Cloud-System zur datengetriebenen Produktionsoptimierung - das sind die Themen, die beim Matching-Event im Vordergrund stehen.
Hochschule Osnabrück - Campus Lingen
Kaiserstraße 10 c
49809 Lingen
Fraunhofer Gesellschaft, Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim , Cornexion, Stadt Lingen, Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück. Das Kunststoffnetzwerk ist Kooperationspartner
Die Veranstaltung bietet die einmalige Gelegenheit, innovative Ideen und Lösungen aus verschiedenen Bereichen des Fraunhofer Institutes zu erleben und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Beim Fraunhofer Matching Even dreht sich alles um zukunftsweisende Technologien für das produzierende Gewerbe und die Automation. Am 07.05.2025 kommen Teams aus ganz Deutschland nach Lingen (Ems), um ihre Innovationen und Technologien persönlich vorzustellen.
Warum sollten Sie als Unternehmen teilnehmen?
Durch das Event erhalten Sie Zugang zu den unternehmerischen High-Tech-Projekten des Business-Inkubators AHEAD, was Ihnen innovative Zukunftstechnologien und Verwertungsideen für Ihr zukünftiges Geschäft eröffnet. Sichern Sie sich den Zugang zu innovativen Technologien aus den Bereichen produzierendes Gewerbe und Automation und vernetzen Sie sich direkt mit den Protagonisten der Projekten – live und aus erster Hand!
Wer kann sich anmelden?
Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Bereichen Metall-/Maschinenbau, Kunststofftechnik und Produktion sowie angrenzenden Branchen sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung richtet sich speziell an Entscheiderinnen und Entscheider, Produktionsleiter sowie Führungskräfte der Unternehmen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Folgende Fraunhofer-Teams stellen dem Fachpublikum in knackigen 10 Minuten ihre Innovation vor:
Pitch 1: Intelligente Sicherheitsplattform für eine unfallfreie Automatisierung
Pitch 2: Produktionssteigerung durch präzise Kalibrierung von Industrierobotern
Pitch 3: Laserbasiertes Leitsystem für eine effizientere Intralogistik
Pitch 4: Echtzeit-Cloud-System zur datengetriebenen Produktionsoptimierung
Pitch 5: Bio-basierte Kunststofflösungen für eine nachhaltige Zukunft
KOSTENLOSE ANMELDUNG UND WEITERE INFORMATIONEN ZU DEN PITCHES HIER AUF DER SEITE VON CORNEXION