Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Vorlesen

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Forum Produktion & IT 2025 in Lingen (Ems)

Forum Produktion & IT 2025 in Lingen (Ems)

2-tägige Fachtagung inkl. Betriebsbesichtigungen unter dem diesjährigen Motto "Zukunftsperspektiven durch Transformation – Anregungen und Lösungsansätze für Produktion & IT"

Ort

Campus Lingen - Hochschule Osnabrück
Kaiserstraße 10b
49809 Lingen (Ems)

Veranstalter

Wachstumsregion Ems-Achse; das Kunststoffnetzwerk ist Teil des Planungsteams.

Termine

Mi, 14.05.2025, 09:00 Uhr - Do, 15.05.2025, 15:30 Uhr

DIREKT ZUR ANMELDUNG (über die Seite der Ems-Achse)

Bereits neun Mal hat die Fachtagung an verschiedenen Orten im gesamten Ems-Achsen-Gebiet stattgefunden. Am 14. & 15. Mai erwarten wir erneut zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus regionalen und überregionalen Unternehmen und Institutionen im IT-Zentrum und Campus Lingen. Das Kunststoffnetzwerk ist Mitveranstalter.

Unsere Gäste dürfen bei dieser etablierten Fachveranstaltung spannenden Vorträgen hochkarätiger Referentinnen und Referenten lauschen und sich in der begleitenden Ausstellung über die neuesten Trends in Sachen Produktion und IT informieren. Ein besonderes Highlight sind wieder die Betriebsbesichtigungen, die neuerdings an beiden Tagen angeboten werden, sodass Sie zwei Firmen besuchen können: in diesem Jahr werden die Firmen Neuenhauser NCAS, Kampmann, Krone Future Lab, BP, Emco und RWE Ihre Türen öffnen. Auch das Abendevent (Netzwerken und Abendessen in gemütlicher Atmosphäre) erfreut sich immer großer Beliebtheit.

Das Forum Produktion & IT 2025 unter dem Motto „Zukunftsperspektiven durch Transformation“ beinhaltet Themen wie Automatisierung, Digitaler Zwilling, Robotik, Nachhaltigkeit sowie Energie, MES, Künstliche Intelligenz in der Produktion und IT-Sicherheit. Weitere Details zu den einzelnen Vorträgen und dem Rahmenprogramm entnehmen Sie bitte diesem Programmflyer oder detailliert unserer Tagungswebseite https://www.forum-produktion-it.de/.

Wir freuen uns auf zwei spannende Tage mit Ihnen, allen Referentinnen und Referenten und den ausstellenden Unternehmen. Das Forum bietet den optimalen Rahmen für einen Austausch innerhalb der Branche sowie allgemein zwischen Wissenschaft und Praxis. Als weitere Highlights möchte ich auf die Key-Note-Vorträge u.a. von der Salzgitter AG oder der Broetje-Automation GmbH hinweisen.

Als Netzwerkpartner des Kunststoffnetzwerks profitieren Sie und Ihre Mitarbeiter/innen von deutlich geringeren Anmeldegebühren.