Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
Seminar zu wirkungsvollen Prozessoptimierungen für KMU im ländlichen Raum
Online-Veranstaltung
Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück. Die Wirtschaftsförderung ist Kooperationspartner.
ANMELDUNG UND WEITERE INFORMATIONEN HIER
Innovation muss nicht immer groß und kompliziert sein – gerade kleine Veränderungen können im Unternehmensalltag einen großen Unterschied machen. In unserer Seminarreihe “Innovation im Alltag” zeigen wir Ihnen, wie Sie durch kleine Schritte große Wirkung entfalten können.
In diesem Seminar geht es darum, wie Unternehmen durch einfache Prozessoptimierungen ihre Effizienz steigern und erste Schritte Richtung Innovation machen können. Der Fokus liegt auf einfachen, aber wirkungsvollen Maßnahmen zur Prozessoptimierung, die schnell umsetzbar sind und direkt im Arbeitsalltag angewendet werden können. Das Seminar bietet eine Mischung aus interaktiven Übungen und praktischen Tipps, die direkt im Arbeitsalltag angewendet werden können. Ihre aktive Mitarbeit ist dabei besonders wichtig, um das Beste aus den Übungen und den gemeinsamen Austausch mitzunehmen.
Das Seminar richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus dem ländlichen Raum, die erste Erfahrungen mit Innovationsprozessen sammeln möchten.
Inhalte der Veranstaltung: