Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Vorlesen

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Smart HR: Mit KI und Innovation zum zukunftsfähigen HR

Smart HR: Mit KI und Innovation zum zukunftsfähigen HR

Wie kann modernes Personalmanagement den Wandel aktiv mitgestalten statt nur darauf zu reagieren? Die Antwort liegt in innovativen Technologien, datenbasierten Lösungen und einem klaren Fokus auf den Menschen im Zentrum der Organisation.

Ort

Zvoove Akademie
von-Humboldt-Str. 1
49835  Wietmarschen

Veranstalter

Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim gemeinsam mit Cornexion. Das Kunststoffnetzwerk ist Kooperationspartner der Veranstaltung.

Termine

Mi, 03.09.2025, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldung (auf der Seite von Cornexion)

„Smart HR“ ist konzipiert für HR-Verantwortliche und Geschäftsleitungen, die strategische Weichen für die Zukunft stellen möchten.Erleben Sie praxisnahe Impulse und innovative Ansätze, die Ihre Personalabteilung fit für die Herausforderungen von morgen machen.Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Expert:innen und erhalten Sie wertvolle Einblicke, wie Sie Ihre HR-Strategie nachhaltig transformieren können.

Start-up Pitches

  • Pitch 1: Wissenssicherung für das gesamte Unternehmen
  • Pitch 2: Die Zukunft des Talent Scouting – automatisiert, effizient und proaktiv
  • Pitch 3: HR ohne Hürden – Wie automatisierte Workflows Ihre Personalabteilung transformieren
  • Pitch 4: Ausbildung neu erleben: mit Virtual Reality gegen den Fachkräftemangel 

Zeit

Programm

15:30

Check-In, Kaffee & Netzwerken

16:00

Begrüßung durch Ralf Hilmes (Abteilungsleiter Wirtschaftsförderung Landkreis Grafschaft Bentheim) und Vorstellung des Formates durch Cornexion

16:10

Vorstellung neues Projekt „Erfolgsbegleiter"

16:20

Keynote: Plan D & Dorfner Gruppe: Payroll, Paragraphen, Prozesse - wie KI HR-Strukturen stärkt

16:50

Pitch-Time

18:10

Wahl bester Pitch und Abschluss

18:15

Ausklang bei Food & Drinks | Opend End