Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
Am 28. September 2023 laden die Mittelstand-Digital Zentren an 5 Orten deutschlandweit dazu ein, sich über aktuelle Digitalisierungs- und Zukunftsthemen auszutauschen, spannende Impulse zu erhalten und sich mit Expertinnen, Experten und anderen Unternehmen zu vernetzen und auszutauschen. Der Trendradar für die norddeutsche Region findet im IT-Zentrum Lingen statt. Der Themenschwerpunkt lautet hier: „ressourcenschonend, resilient, zukunftssicher“.
Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück.
Kaiserstraße 10b
49809 Lingen
Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück - Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim ist Kooperationspartner
Wie können kleine und mittlere Unternehmen sich für Krisen rüsten und gleichzeitig Ressourcen schonen? Und wie kann die digitale Transformation dabei helfen? Was muss ich tun, um mein unternehmerisches Vorhaben für die Zukunft abzusichern?
Wer die Zukunft nicht abwarten, sondern gestalten möchte, ist beim Trendradar Mittelstand-Digital in Lingen genau richtig! Denn neben spannenden Impulsen bieten Ihnen die Mittelstand-Digital Zentren aus Norddeutschland Workshops rund um die Themen Ressourcenschonung, Resilienz und Zukunftssicherung. Außerdem gibt es vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten. Wie man die digitale Transformation im eigenen Unternehmen meistern kann, zeigt Autorin und Unternehmerin auf dem Gebiet Digitalisierung Fränzi Kühne mit dem Vortrag „Mastering Digital Transformation“.