Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Vorlesen

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zukunft bauen - Wo wir heute stehen und morgen hinwollen

Zukunft bauen - Wo wir heute stehen und morgen hinwollen

Veränderung, Digitalisierung und Innovation sind heute zentrale Zukunftsthemen für Unternehmen. Wer sich frühzeitig damit auseinandersetzt, kann gezielt Chancen nutzen und seine Organisation nachhaltig stärken. Doch oft fehlt der klare Überblick: Wo stehen wir eigentlich – und wohin wollen wir uns entwickeln?

Ort

IT-Zentrum Lingen
Kaiserstraße 10b
49809 Lingen (Ems)

Workshop

Veranstalter

it.emsland. Das Kunststoffnetzwerk ist Kooperationspartner der Veranstaltung.

Termine

Do, 10.07.2025, 14:30 Uhr - 18:00 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldung auf der Veransatltungsseite des Mittelstand-Digital Zentrums

Veränderung, Digitalisierung und Innovation sind heute zentrale Zukunftsthemen für Unternehmen. Wer sich frühzeitig damit auseinandersetzt, kann gezielt Chancen nutzen und seine Organisation nachhaltig stärken. Doch oft fehlt der klare Überblick: Wo stehen wir eigentlich – und wohin wollen wir uns entwickeln?

In diesem Workshop schaffen wir genau diese Klarheit:

Gemeinsam machen wir sichtbar, wie Ihr Unternehmen aktuell aufgestellt ist, wie ein erstrebenswerter Zielzustand aussehen könnte und welche Chancen und Herausforderungen auf dem Weg dorthin bestehen.

Dabei arbeiten wir mit der bewährten LEGO® SERIOUS PLAY ®-Methode – einer kreativen, strukturierten Herangehensweise, die komplexe Themen greifbar macht und neue Perspektiven öffnet.

Auf Wunsch leiten wir aus den Ergebnissen passende nächste Schritte oder vertiefende Angebote ab, um Sie auf Ihrem weiteren Weg zu unterstützen.


Inhalte der Veranstaltung

  • Sie reflektieren ihre aktuelle Situation bezogen auf Digitalisierung, Innovation und Wandel
  • Sie erleben die LEGO® SERIOUS PLAY ®-Methode
  • Sie erhalten auf Wunsch individuell passende Folgeangebote, um Ihren Zielzustand zu erreichen


Anwendungsmöglichkeiten nach der Veranstaltung

  • Grundlage für Strategie- und Maßnahmenplanung
  • Sensibilisierung und Einbindung von Teams
  • Ausgangspunkt für vertiefende Workshops oder Unterstützungsangebote


Vorbereitungen für die Teilnahme

  • Keine Vorbereitung notwendig


Diese Vorkenntnisse sind empfehlenswert

  • Keine Vorkenntnisse notwendig