Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
Impulsvortrag mit anschliessender Fragerunde
Online-Veranstaltung
Die Teilnahme ist gebührenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist bei der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn per Mail an koordinierungsstelle@grafschaft.de erforderlich.
Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft
Socialmedia kostet viel Zeit und verursacht Arbeit. Erfolg ist kein Zufall, sondern auch das Ergebnis von Kreativität und cleverenTools. Inzwischen gibt es viele Tools, die im Social-Media-Alltag hilfreich sind. Sie möchten einfach zu bedienende, effektive und vielleicht auch noch kostenlose kleine "Helferlein" kennenlernen, die den Socialmedia-Alltag erleichtern? Internetseiten, Tools, Apps, die im Alltag sehr nützlich sein können? Die Referentin zeigt Ihnen an diesem Abend einige Internetseiten, Apps und Tools, die sie selbst nutzt. Von Bildbearbeitung bis zur Contenterstellung - Sie lernen an diesem Abend viele Möglichkeiten kennen, die Online-Außendarstellung mit tollen Hilfsmitteln zu optimieren. Sicherlich kommt der ein oder andere Trick für allgemeine Arbeitserleichterung noch dazu.
Die Durchführung online via Zoom birgt in diesem Fall Vorteile für Sie. Sabine Nuffer kann so den Bildschirm für die Teilnehmenden freigeben, so dass die Gruppe die Ausführungen und Anleitungen direkt am Bildschirm mitverfolgen kann. Sie selbst nehmen bestenfalls am PC, Desktop, Laptop teil. Eine Teilnahme am Smartphone ist grundsätzlich möglich, aber wegen der kleinen Bildschirmfläche für unser Thema eher unvorteilhaft.