Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Vorlesen

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Jobsuche verstehen und überstehen

Jobsuche verstehen und überstehen

Online via "Zoom"

Ort

Online-Veranstaltung

 

Die Teilnahme ist gebührenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist bei der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn per Mail an koordinierungsstelle@grafschaft.de erforderlich.

Veranstalter

Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft

Termine

Mi, 23.04.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr

Was braucht es für eine erfolgreiche Jobsuche?

  • Wie unterscheiden sich die Suche des Arbeitgebers von der Suche des Arbeitnehmers?
  • 10+1 Möglichkeiten, sich optimal aufzustellen
  • Besondere Herausforderungen bei der Jobsuche und wie man sie meistert z. B.: persönliche Dispositionen (Alter, Qualifikation, Schüchternheit, Behinderungen, Lücken im Lebenslauf, Vorbestrafung…)

Referent ist Carsten Goldberg, Goldberg Life Vision, Hamburg.