Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Jahresübersicht 2005 [1 - 10 von 105]

08.12.2005
Consulter wird Abfallgebühren überprüfen

?Wir nehmen die Kritik aus der Öffentlichkeit und den Kreistagsfraktionen in Zusammenhang mit der beabsichtigten Gebührenerhöhung sehr ernst?, betonte Landrat Friedrich Kethorn während der Kreisausschusssitzung am Mittwoch. Um Klarheit und Sicherheit darüber zu bekommen, dass die Gebührenkalkulation des Abfallwirtschaftsbetrie-bes auf guter Grundlage beruhe, sei daher die Überprüfung durch einen Consulter durchaus ein geeigneter Schritt. Landrat Kethorn nahm die Forderung der SPD- und der CDU-Kreistagsfraktion auf, einen externen Prüfer zu beauftragen. Dieser solle zeitnah seine Ergebnisse vorlegen, so dass die Politik bereits Ende Januar 2006 über die ge-wünschte Entscheidungsgrundlage verfüge. Der Kreisausschuss stimmte dem Schritt zu.


weiterlesen


08.12.2005
Naturpark Moor - Grünes Licht für Mitgliedschaft

Der Kreisausschuss hat gestern die Mitgliedschaft des Landkreises Grafschaft Bentheim im Trägerverein ?Internationaler Naturpark Südliches Bourtanger Moor? beschlossen. Nun muss am 15. Dezember noch der Kreistag zustimmen. Mit dem positiven Beschluss ist ein weiterer Schritt in Richtung Realisierung des Projektes vollzogen. ?Der Naturpark bietet eine hervor-ragende Chance für die beteiligten Kommunen, aber auch die Region, im Hinblick auf die Entwicklung des Tourismus und in diesem Zusammenhang entstehender Arbeitsplätze?, freute sich Landrat Friedrich Kethorn.


weiterlesen


08.12.2005
Mit Schwerpunkt "Gesundheit und Pflege" zum Abitur

Zum 1. August 2006 wird das Fachgymnasium Gesundheit und Soziales an den Hauswirtschaftlichen Berufsbildenden Schulen –Agrarwirtschaft und Sozialpädagogik– in Nordhorn um den Schwerpunkt Gesundheit und Pflege erweitert. Eingangsvoraussetzung für das Fachgymnasium ist der Erweiterte Sekundarabschluss I. Danach erfolgt ein dreijähriger Bildungsgang, der mit der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) abschließt. Das Abitur berechtigt zum Studium an allen Universitäten in allen Fachrichtungen.


weiterlesen


05.12.2005
HBS erweitern Bildungsangebot

Die Hauswirtschaftlichen Berufsbildenden Schulen-Agrarwirtschaft und Sozialpädagogik- in Nordhorn werden zum Schuljahr 2006/2007 ihr Bildungs- und Ausbildungsangebot um die Fachoberschule Sozialwesen erweitern. Die Fachoberschule vermittelt, aufbauend auf den mittleren Bildungsabschluss, allgemeine, fachtheoretische und fachpraktische Kenntnisse und Fähigkeiten und führt zur Fachhochschulreife. Dadurch wird die Berechtigung zum Studium an Fachhochschulen erworben.


weiterlesen


02.12.2005
Eingeschränkter Service

Die Umstellung auf neue EDV-Software und die damit verbundenen Schulungen bringen in der Woche vom 5. bis 9. Dezember 2005 in den Bereichen Ausländer- und Asylangelegenheiten sowie im Einbürgerungswesen teilweise erhebliche Beeinträchtigungen mit sich. Die Ordnungsabteilung weist darauf hin, dass in diesen Bereichen während der angegebenen Zeit nur dringende Fälle bearbeitet werden können und bittet deshalb um Verständnis.



01.12.2005
Bausteine im Hilfesystem erweitert

Rege Diskussionen und ein ganzes Bündel von aktuellen Themen rund um das Hilfsangebot für Menschen mit einer psychischen Erkrankung gab es vor einigen Tagen auf der Plenumsitzung des Sozialpsychiatrischen Verbundes des Landkreises Grafschaft Bentheim. In diesem Verbund, dem der Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes vorsteht, treffen sich Vereine und Institutionen, die sich zu einer freiwilligen Zusammenarbeit verpflichtet haben und an der sozialpsychiatrischen Versorgung im Landkreis Grafschaft Bentheim beteiligt sind.


weiterlesen


30.11.2005
Neuartiges Training für Schulbusfahrer in Hesepe

120 Grafschafter Schulbusfahrer durchlaufen in diesen Tagen ein besonderes Training. An zehn Tagen werden sie auf dem Übungsgelände der Euregio-Verkehrsakademie (EUVA) in Nordhorn-Hesepe jeweils zu zwölf Personen durch einen Stress-Parcours geschickt. Dieser Stress-Parcours ist Teil eines neuen Projektes, das speziell für Schulbusfahrer entwickelt wurde. Der Modellversuch in Hesepe wird von der Landesverkehrswacht Niedersachsen e.V. durchgeführt und mit rund 20.000 Euro gefördert.


weiterlesen


08.11.2005
PACE-Sprechzeiten im Dezember

Das Pro-Aktiv-Center des Landkreises Grafschaft Bentheim (PACE) bietet im Dezember folgende Sprechzeiten in Grafschafter Jugendzentren an:
Donnerstag, 1. Dezember, ab 16 Uhr im Jugendzentrum Bad Bentheim.


weiterlesen


07.11.2005
Grafschafter comeback: Situation im Oktober

Im Oktober ging die Zahl der Bedarfsgemeinschaften, die Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II (Arbeitslosengeld II sowie Sozialgeld) beim Grafschafter comeback beziehen, leicht zurück. Zum Stichtag 31. Oktober 2005 standen 4.368 Bedarfsgemeinschaften im Bezug von Leistungen, zum 30. September 2005 waren es noch 4.380 Fälle.


weiterlesen


04.11.2005
Countdown für "Tag des Ehrenamtes"

Ende August des Jahres hatten Landrat Friedrich Kethorn und der Arbeitskreis Ehrenamt des Landkreises aufgerufen, Bürger und Gruppen für einen Ehrenamtspreis vorzuschlagen. Mehr als 50 Vorschläge waren daraufhin im Ehrenamts-Büro eingegangen.


weiterlesen

| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲