Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Jahresübersicht 2017 [1 - 10 von 249]

Kloster
31.12.2017
Frohes neues Jahr!

Der Landkreis Grafschaft Bentheim wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern einen stimmungsvollen Jahreswechsel und einen guten Start in das Jahr 2018!


weiterlesen


Weihnacht
24.12.2017
Frohe Weihnachten!

Das "Luther-Jahr" neigt sich dem Ende zu.
In der Grafschaft haben sich viele Kirchen, Vereine und Verbände intensiv mit dem Lerben und Wirken des Reformators Martin Luther beschäftigt - besonders auch der Landkreis mit der Ausstellung "Das hatte Folgen - 500 Jahre Reformation in der Grafschaft Bentheim".

 

Die bereits gelebte ökumenische Zusammenarbeit hat dadurch eine weitere positve Steiegrung erfahren. Möge sie für die kommenden Jahre nachhaltig wirken.

 

In diesem Sinne wünsche ich allen Grafschafter Bürgerinnen und Bürgern eine gesegnete Weihnacht sowie Glück, Erfolg und Gesundheit für 2018!

 

Friedrich Kethorn
Landrat


weiterlesen


Orden Hoon
22.12.2017
"Helena Hoon ist das Gesicht der Grafschaft Bentheim" - Orden für langjährige Kommunalpolitikerin

Landrat Friedrich Kethorn überreichte am heutigen Freitag das von Bundespräsident Walter Steinmeier verliehene Bundesverdienstkreuz am Bande an die langjährige Kommunalpolitikerin und stellvertretende Landratin Helena Hoon.


weiterlesen


presse breitband
20.12.2017
„Wir wollen da Tempo reinbringen!“ - Breitbandinitiative für Randbereiche in Obergrafschaft und Nordhorn

Die Breitbandversorgung im ländlichen Raum der Obergrafschaft und auch der Stadt Nordhorn soll spürbar besser werden. Das ist das Ziel einer Kooperationsvereinbarung, die am Donnerstag zwischen der Stadt Bad Bentheim, der Stadt Nordhorn, der Samtgemeinde Schüttorf, der Gemeinde Isterberg und dem Landkreis Grafschaft Bentheim abgeschlossen worden ist. In der Niedergrafschaft läuft derzeit das sogenannte Vorvermarktungsverfahren des neuen „Grafschafter Breitbandes“.


weiterlesen


20.12.2017
Ausstellung über Feiertage geschlossen

Die Ausstellung „Kunst im Kreishaus“ mit den Arbeiten von Gille W. Kuhr bleibt über die Feiertage 24. bis 26. Dezember sowie am 31. Dezember und 1. Januar 2018 geschlossen.



20.12.2017
Grafschafter Breitband: Infoveranstaltung in Neugnadenfeld am Mittwoch, 20. Dezember

In mehreren Informationsveranstaltungen wird das Projekt der Grafschafter Breitband mit den dazugehörigen Produkten vor Ort vorgestellt. Der nächste Termin ist am Mittwoch, den 20. Dezember 2017 um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Neugnadenfeld, Ernst-Julius-Str. 25, 49824 Ringe.


weiterlesen


20.12.2017
Grafschafter Breitband: Infoveranstaltung in Füchtenfeld am Donnerstag, 21. Dezember

In mehreren Informationsveranstaltungen wird das Projekt der Grafschafter Breitband mit den dazugehörigen Produkten vor Ort vorgestellt. Ein Termin ist am Donnerstag, den 21. Dezember 2017 um 19:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Füchtenfeld, Wartburgstr. 3, 49835 Wietmarschen-Füchtenfeld,


weiterlesen


jugendkulturpreis presse
15.12.2017
Landrat verlieh Jugendkulturpreis

50 Kinder und Jugendliche sowie ihre Begleiter nahmen an der Verleihung des Grafschafter Jugendkulturpreises in den Räumen des TV Nordhorn teil. Unter dem Motto „Wir in Europa“ hatten Schulklassen und Jugendgruppen aus den Jugendhäusern verschiedene Werke eingereicht. Darunter waren Collagen, riesige Wandbilder, Porträts unterschiedlicher europäischer Länder, Filmbeiträge und Bühnenstücke. Aus den zwei Kategorien Kindergruppen und Jugendgruppen wählte die Jury sieben Preisträger aus, die Preisgelder bis zu 1.000 Euro gewannen. Die strahlenden Gewinner konnten ihre Preise aus den Händen von Landrat Friedrich Kethorn und Kreisjugendpfleger Dirk Becker übernehmen.


weiterlesen


Mauersegler
15.12.2017
Neue „Wohnungen“ für Mauersegler-Kolonie

Am Gebäude der Volkshochschule in Nordhorn ist mit 15 bis 20 Brutpaaren eine der größten Mauersegler-Kolonien in Nordhorn beheimatet. Ihre Neststandorte befinden sich unterhalb der obersten Dachrinnen an der Nord- und Ostseite des Gebäudes und werden von den Vögeln dauerhaft als Fortpflanzungs- und Ruhestätten genutzt.


weiterlesen


presse gleichstellung
14.12.2017
Gleichstellungsbüro des Landkreises feierte 25jähriges Bestehen

„Ein Vierteljahrhundert Gleichstellungsarbeit bedeutet auch ein Vierteljahrhundert Bewusstseinsarbeit und Sensibilisierung. Das war gerade in den Anfangsjahren mit vielen Vorbehalten und viel Skepsis, vor allem auch bei so manchen Männern, keine leichte Aufgabe“, resümierte Landrat Friedrich Kethorn am Mittwochabend vor rund 100 Gästen im Nordhorner NINO-Hochbau. Auf dem Programm der kleinen Feier zum 25jährigen Bestehen des Gleichstellungsbüros beim Landkreis Grafschaft Bentheim standen aber nicht nur Reden und Grußworte. Mit einem Auftritt des Gender-Kabaretts „Was Sie schon immer über Gender wussten, aber nie zu denken wagten“ wurden schließlich noch kräftig die Lachmuskeln angeregt.


weiterlesen

| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | ... |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲